Verbindliche Anmeldung zur Bildungsreise nach Bratislava vom 03.01. - 07.01.2024.
Anreise:
Bevor es in die Slowakei geht, besteht die Möglichkeit am 03.01.2024 ab ca. 16 Uhr in der Jugendherberge Nürnberg zusammenzukommen.
Am 04.01.2024 fahren wir dann gemeinsam nach Bratislava.
Wichtig wäre noch, für die Reise innerhalb von Deutschland unser Veranstaltungsticket zu nutzen. Bitte warte mit der Ticketbuchung so lange, bis du eine Anmeldebestätigung von uns bekommen hast.
Abreise:
Am 07.01.2024 können wir gemeinsam von Bratislava nach Nürnberg zurückfahren, dort trennen sich dann unsere Wege.
Die Teilnahme ist für die Altersgruppe zwischen 16 Jahren und 25 Jahren möglich. Bitte füllt das angehängte PDF aus, wenn ihr unter 18 Jahren alt seid und schickt es zurück an die Bundesstelle.
Die Bildungsreise kostet 100 € pro Person. Wenn das eine zu große dann kreuze bitte an, dass du den Solidarbeitrag zahlen möchtest.
Kosten, die im Teilnahmebeitrag enthalten sind: Im Teilnahmebeitrag enthalten sind die Kosten für die Anreise entsprechend unserer Erstattungsrichtlinien, die Unterkunft mit Frühstück, ein Lunchpaket und eine warme Mahlzeit am Tag, sowie die Teilnahme an gemeinsamen Programmpunkten. Nicht enthalten sind die Kosten für darüberhinausgehende Verpflegung über Tag, besondere Wünsche sowie die eigenverantwortete Freizeitgestaltung.
Die Anmeldung wird euch per Mail nach Anmeldeschluss bestätigt. Die Rechnung wird jedoch nicht mitversendet. Diese werden wir separat mit weiteren Infos verschicken.
Bei Fragen wende dich gerne an unsere Bundesleiterin Julia Niedermayer (julia.niedermayer@kjg.de oder Telefonisch unter 0211-984614-19)
KjGay-Wochenende Du möchtest dich mit anderen queeren KjGler*innen vernetzen oder Queers unterstützen? Unser queeres Netzwerk "KjGay" trifft sich am 5.-7.1. in Köln und läd dich am6.-7.1.zum Reinschnuppern ein! Austausch, Vernetzung und ggf. die ein oder andere coole Aktion planen steht auf dem Plan. Drum herum gibt´s eine queere Stadtführung und natürlich viel Spaß. Die Fahrtkosten werden mit insgesamt maximal 60€ gemäß der Fahrtkostenregelung(Link zur Fahrtkostenregelung)erstattet. Fragen? Gerne ankjgay@kjg.de
Ablauf: 5.1. ab 18 Uhr für KjGay-Netzwerkmitglieder Abendessen, Erwartungen und Arbeitsweise klären, Jahresplanung 6.1. ab 12 Uhr für alle Interessierten Mittagessen, Kennenlernen, Brainstorming & Umsetzungsphase, queere Stadtführung 7.1. Ende um 14 Uhr
Du bist recht frisch in den Diözesanausschuss oder die Diözesanleitung gewählt worden? Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich!
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit grundlegenden Anforderungen an DA- / DL-Mitglieder, bietet die Fortbildung eine gute Gelegenheit, sich über den eigenen Diözesanverband hinaus zu vernetzen, euch auszutauschen und DAler*innen und DLer*innen aus anderen DVs kennenzulernen.
Es ist Zeit Danke zu sagen! An Euch - für euer unglaubliches Engagement.
Schon der große Gatsby feierte zu A little Party never killed nobody!
Am 26.01.2024 ist es soweit. Der jährliche Galaabend öffnet wieder seine Pforten. Tauche mit uns in die Zeit der 20er Jahre ab. Die Zeit der glamourösen Partys und Extravaganz. Feiere wie Gatsby und seine Freund*innen.
Komm verkleidet, wenn du magst!
Los geht es um 19:00 Uhr im Walk of Fame Münster.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es bei uns in der Diözesanstelle. Bringe dafür gerne Isomatte und Schlafsack mit. Es wird eine Möglichkeit geben die Sachen vorher in der Diözesanstelle abzulegen.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend.
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Gemeinsam werden wir mit dem Ferienlager schon fertig! Sowohl für alte Abrechnungshasen als auch für neue Finanzküken könnt ihr hier mit uns gemeinsam abrechnen, Fragen klären und so schnell zu eurer Förderung kommen. Nutze unseren Scanner, Drucker und sei schon Ende September mit der Abrechnung fürs Lager fertig!
Ute und Sarah betreuuen dich mit ihrer gesammelten Expertise und helfen dir bei allen Ticks des Abrechnens.
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Hier meldest du dich als Helfer*in (bei LautStark! heißt du Verstärker*in) an.
Wir freuen uns so sehr, dass du LautStark unterstützen willst!
Als Verstärker*in meldest du dich nur über diese Anmeldung an. Du musst dich nicht mehr über die Teilnehmer*innenanmeldung registrieren.
Als Verstärker*in zahlst du keinen Teilnahmebeitrag, aber du kannst gerne einen freiwilligen Unkostenbeitrag leisten. Wir empfehlen 20€.
Du kannst für die ganze Veranstaltung als Helfer*in mit dabei sein, oder auch nur für einzelne Tage. DeinJob: Überleg dir, in welchem Bereich du deine Unterstützung zur Verfügung stellen möchtest. Auf der Veranstaltung könntest du Aufgaben übernehmen wie Sanitärdienst, Hüpfburg betreuen, Essensausgabe, Infostand betreuen, Nachtwache in der Turnhalle…
Die Fahrkosten erstatten wir dir wie es für Veranstaltungen auf Bundesebene üblich ist (bei Sparpreis max. 51,90€, wenn dieser nicht mehr verfügbar ist für den Flexpreis max. 72,90€ pro Fahrt, manchmal ist das Veranstaltungsticket am günstigsten). Dazu reichst du am Ende einfach das Fahrtkostenformular bei uns ein.
Bitte denk dran, dass wir ein aktuelles (nicht älter als 3 Monate vor der Veranstaltung) erweitertes Führungszeugnis von dir brauchen und du eine Präventionsschulung Basis Plus (nicht älter als 5 Jahre zum Zeitpunkt der Veranstaltung) absolviert haben musst. Weitere Infos dazu in der Anmeldung.
Bei Fragen melde Dich jederzeit gerne unter lautstark@kjg.de.
Wie eine Ferienfreizeit nur größer – mit 500 Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland sammelst du schöne und unvergessliche Momente und knüpfst neue Freundschaften. Bei einem abwechslungsreichen Programm kannst du ausprobieren, was dir Spaß macht. Bei einem abwechslungsreichen Programm kannst du ausprobieren, was dir Spaß macht. Gemeinsam denken, handeln und spielen wir, um die Welt zu verändern. Lasst uns den Großen zeigen, was wir bewegen können. In einer großen Demonstration ziehen wir durch Würzburg. Die Erwachsenen haben oft das Sagen, aber auch du darfst deine Meinung vertreten! Wir wollen dir zeigen, wie das geht und warum du das auf jeden Fall kannst. Du kannst das machen, was Erwachsene dir nicht zutrauen. Dabei wirst du jede Menge Spaß haben!
Hier nochmal die wichtigsten Infos für Dich zusammengefasst.
Vom 03.10. 2024– 06.10.2024
In Würzburg im Kilianeum (Haus der Jugend)
Übernachtung
In Turnhallen von Schulen. Duschen sind dort vorhanden.
Unbedingt mitbringen: Schlafsack und Isomatte.
Betreuung
Gruppenleiter*innen passen auf. Sie übernachten mit Dir und begleiten Dich zu den Events bei LautStark!
Gruppenleiter*innen sind am Treffpunkt für die Hin- und Rückfahrt.
Trage deine Gruppenleitung bitte in der Anmeldung mit Namen ein.
Wenn Du selbst Gruppenleitung bist, trage bitte die Namen der Kinder, die Du betreust ganz am Ende in das Freifeld ein.
Programm – Was passiert bei LautStark!
Tatkraft-Workshops und Denkfabrik-Workshops zu vielen wichtigen Themen
Jeden Abend buntes Abendprogramm und am Samstag eine Party in einer Trampolinhalle
Gemeinsame Demonstration in Würzburg, bei der ihr eure Forderungen LautStark! vertretet
Kosten für Übernachtung, Verpflegung und Programm
Bei Anmeldung bis zum 17.03.2024 zahlst du 40 €, danach 50 €.
Eine Ermäßigung (10 €) oder eine kostenlose Teilnahme ist auch möglich.
Infos dazu unter julia.niedermayer@kjg.de oder 0211 984614 19
Fahrtkosten
Alle zahlen ihre Hin – und Rückfahrt selbst.
Zusätzlich zahlen alle 20 € Fahrtkosten.
Bei Fragen melde Dich jederzeit gerne unter lautstark@kjg.de. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist!!!