Mitten in einer Weltraum-Mission müsst ihr plötzlich auf einem Planeten notlanden. In dieser Gemeinschaft, die nun eine längere Zeit auf diesem Planeten leben wird, kommen viele Fragen auf:
Wie kann das Zusammenleben in dieser vielfältigen Gesellschaft gelingen?
Wer trifft Entscheidungen? Wie gehen wir mit dem Planeten um, auf dem wir leben?
Wenn du mit uns abheben und eine Reise mit witzigen, schönen und lehrreichen Momenten erleben willst, dann melde dich alleine oder gemeinsam mit deiner KjG-Gruppe und deinen Gruppenleiter*innen an.
Wir freuen uns auf dich!
Clara Löw, Dominik Meyer, Judith Wünn, Johannes Vock und Yu Niedermayer
Infos
- Kosten: keine, aber die eigene Anreise & Abreise muss finanziert werden
- Unterbringung in Mehrbettzimmern
- Alle sollen teilnehmen können. Ansprechperson bei Fragen wie wir sicherstellen, dass es dir gut geht und wie du mitmachen kannst, wenn du dir nicht sicher bist, ob die Veranstaltung zu dir passt, ist Yu Niedermayer.
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt über die MiDa. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober.
Diese Schulung kann als Auffrischung für die Juleica angerechnet werden.
Bei der diesjährigen Pfarrleitungsschulung kannst du dich mit anderen Pfarrgruppen austauschen und viel für deine Arbeit als Pfarr- oder Finanzleitung mitnehmen.
Bitte sag uns daher, was dich am meisten interessiert!
Das könnten z.B. folgende Themen sein:
- Planung einer Mitgliederversammlung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kassenführung
- KJP-Abrechnung
- Moderation von Leitungsrunden
- Organisation und Kommunikation in der Leitungsrunde
- Strukturen und Mitbestimmungswege in der KjG
- Kindermitbestimmung in der Pfarrgruppe
uvm
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Verbindliche Anmeldung zur Bildungsreise nach Bratislava vom 03.01. - 07.01.2024.
Anreise:
Bevor es in die Slowakei geht, besteht die Möglichkeit am 03.01.2024 ab ca. 16 Uhr in der Jugendherberge Nürnberg zusammenzukommen.
Am 04.01.2024 fahren wir dann gemeinsam nach Bratislava.
Wichtig wäre noch, für die Reise innerhalb von Deutschland unser Veranstaltungsticket zu nutzen. Bitte warte mit der Ticketbuchung so lange, bis du eine Anmeldebestätigung von uns bekommen hast.
Abreise:
Am 07.01.2024 können wir gemeinsam von Bratislava nach Nürnberg zurückfahren, dort trennen sich dann unsere Wege.
Die Teilnahme ist für die Altersgruppe zwischen 16 Jahren und 25 Jahren möglich. Bitte füllt das angehängte PDF aus, wenn ihr unter 18 Jahren alt seid und schickt es zurück an die Bundesstelle.
Die Bildungsreise kostet 100 € pro Person. Wenn das eine zu große dann kreuze bitte an, dass du den Solidarbeitrag zahlen möchtest.
Kosten, die im Teilnahmebeitrag enthalten sind: Im Teilnahmebeitrag enthalten sind die Kosten für die Anreise entsprechend unserer Erstattungsrichtlinien, die Unterkunft mit Frühstück, ein Lunchpaket und eine warme Mahlzeit am Tag, sowie die Teilnahme an gemeinsamen Programmpunkten. Nicht enthalten sind die Kosten für darüberhinausgehende Verpflegung über Tag, besondere Wünsche sowie die eigenverantwortete Freizeitgestaltung.
Die Anmeldung wird euch per Mail nach Anmeldeschluss bestätigt. Die Rechnung wird jedoch nicht mitversendet. Diese werden wir separat mit weiteren Infos verschicken.
Bei Fragen wende dich gerne an unsere Bundesleiterin Julia Niedermayer (julia.niedermayer@kjg.de oder Telefonisch unter 0211-984614-19)
Du bist recht frisch in den Diözesanausschuss oder die Diözesanleitung gewählt worden? Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich!
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit grundlegenden Anforderungen an DA- / DL-Mitglieder, bietet die Fortbildung eine gute Gelegenheit, sich über den eigenen Diözesanverband hinaus zu vernetzen, euch auszutauschen und DAler*innen und DLer*innen aus anderen DVs kennenzulernen.
Es ist Zeit Danke zu sagen! An Euch - für euer unglaubliches Engagement.
Schon der große Gatsby feierte zu A little Party never killed nobody!
Am 26.01.2024 ist es soweit. Der jährliche Galaabend öffnet wieder seine Pforten. Tauche mit uns in die Zeit der 20er Jahre ab. Die Zeit der glamourösen Partys und Extravaganz. Feiere wie Gatsby und seine Freund*innen.
Komm verkleidet, wenn du magst!
Los geht es um 19:00 Uhr im Walk of Fame Münster.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es bei uns in der Diözesanstelle. Bringe dafür gerne Isomatte und Schlafsack mit. Es wird eine Möglichkeit geben die Sachen vorher in der Diözesanstelle abzulegen.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend.
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.