Veranstaltungen 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Status | Aktion | ||
Januar | ||||||
Mo 17.01.22 18:30 | Offenes Treffen Mida-Jahresplanung Beschreibung »In größerer Runde möchten wir mit euch die Planungen für 2022 im Bereich der Mida beraten. Im letzten Jahr hatten wir neben den monatlichen Midatreffen auch einige inhaltliche Treffen bei denen wir z.B. das Kassenmodul vorgestellt haben. Wir möchten gern in 2022 wieder inhaltliche Austauschrunden anbieten. Dazu benötigen wir aber Themen die euch interessieren und wir benötigen auch Menschen die sich mit einem bestimmten Aspekt der Mida evtl. besonders gut auskennen. Oder die sich mit einem Aspekt eben überhaupt nicht auskennen und hier Unterstützung benötigen. Kurz, all das möchten wir am 17. Januar zusammentragen und mit euch einen Plan für 2022 gestalten. Eine Idee wären über das Jahr verteilte Abendtermine per Videokonferenz von rund 60 Minuten zu bestimmten Themen und mit anschließendem Austausch. Aber auch 1-2 Ganztagsveranstaltungen bei denen wir an der Weiterentwicklung der Mida arbeiten wollen. Auch andere Formate sind denkbar. Bringt gern eure Ideen mit. Eingeladen sind explizit nicht nur die aktuellen Mitglieder der AG-Mida sondern alle die an der oder mit der Mida arbeiten. Die Veranstaltung ist Kostenlos. Ein Link mit den Zugangsdaten geht den angemeldeten Personen kurz vor dem Termin per Mail zu. Wir freuen uns auf euch AG-Mida | Bundesstelle der KjG | ||||
Fr 21.01.22 19:00-15:00 3 Tage | Bundeswuhling Beschreibung »Bitte haltet euch die Zeitfenster von Freitag 19Uhr bis Sonntag 15Uhr frei. Die genauen Zeitpläne für die Gremien erhaltet ihr baldmöglichst von der zuständigen BL. Es kann sein, dass sich für einzelne Gremien Abweichungen von diesem Zeitfenster ergeben, das entnehmt bitte den einzelnen Zeitplänen und Absprachen. | Bundesstelle der KjG | ||||
Sa 22.01.22 16:00-18:00 | Lasertag-Event Beschreibung »Als neue Aktion ist zum ersten Mal ein Lasertag-Abend für alle Gruppenleiter*innen aus dem Bistum geplant! Alle Gruppenleiter*innen und Freund*innen ab 16 Jahren sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Die Veranstaltung findet als 2G+-Veranstaltung statt, deswegen bitte Impf- oder Genesenennachweis mitbringen und wenn ihr nicht geboostert seid, braucht ihr außerdem einen tagesaktuellen Schnelltest. Für Schüler*innen unter 18 Jahren reicht das Schul-Testheft. | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Fr 28.01.22 19:00-15:40 3 Tage | DL/DA Fortbildung Beschreibung »Du bist frisch in den Diözesanausschuss oder die Diözesanleitung gewählt worden? Dann ist die DL/DA-Fortbildung genau das Richtige für dich! Inhaltlich werden wir uns mit den grundlegenden Aufgaben von & Anforderungen an DL-/DA-Mitglieder beschäftigen. Darüber hinaus ist die Fortbildung eine ideale Möglichkeit, um euch auszutauschen, zu vernetzen und DA/DLer*innen aus anderen DVs kennenzulernen. Alle Infos zur Veranstaltung findest du auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf dich! | Bundesstelle der KjG | ||||
Februar | ||||||
Do 10.02.22 09:00-17:00 | Treffen der Geistlichen Leitungen Beschreibung »Grundsätzliche Hinweise bezüglich Teilnahme
Wir möchten euch ausdrücklich darauf hinweisen, dass im Bundesverband die Absprache gilt, dass Diözesanverbände, in denen es zurzeit keine Geistliche Leitung gibt, die Möglichkeit haben, durch ein anderes Leitungsmitglied oder eine beauftragte Person beim Treffen der Geistlichen Leitungen vertreten zu sein.
| Bundesstelle der KjG | ||||
Mo 14.02.22 18:00-21:00 | DL-Sitzung | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Mo 28.02.22 | Worldcamp der Fimcap Beschreibung »Es handelt sich um eine interne Bewerbung auf die 5 uns als KjG zustehenden Plätze. Sollten mehr als 5 Bewerbungen bei uns eingehen wird gelost. Das Datum der Veranstaltung bildet den Anmeldeschluss ab. Die 3 Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:
Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Homepage | Bundesstelle der KjG | ||||
März | ||||||
Fr 04.03.22 3 Tage | Diözesankonferenz Beschreibung »Die nächste Diözesankonferenz (Diko) steht bald an und hier findet ihr die Anmeldung und alle weiteren Infos zur Durchführung. Ihr habt keine Ahnung was eine Diko ist? Dann klickt euch doch mal hier auf unsere Homepage.
Info: Die Veranstaltung ist als 2G+-Veranstaltung mit Testkonzept geplant.
Bericht und Stimmenverteilung: Der Bericht zur diesjährigen Diko ist veröffentlicht und ihr könnt euch gerne die die einzelnen Teile und besonders auch die Anträge schon einmal durchklicken. Im Bericht findet ihr außerdem die Stimmenverteilung für alle Bezirke/ Dekanate.
Wahlen: Wir haben auf der Konferenz wieder tolle Ämter zu besetzen. Ob eine längere Amtszeit (für z.B. zwei Jahre), oder aber auch nur für eine kurze Zeit - bei uns könnt ihr in vielen verschiedenen Kontexten mitgestalten und euch einbringen. | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Mi 30.03.22 17:00-13:00 5 Tage | Bundeskonferenz 2022 Beschreibung »Liebe Diözesanleiter*innen, liebe Delegierte, liebe Beratende und Gäste, hiermit berufen wir fristgerecht die Bundeskonferenz der Katholischen jungen Gemeinde für das Jahr 2022 ein. Sie findet vom Mittwoch, den 30. März 2022, 17:00 Uhr bis zum Sonntag, den 3. April 2022, 13:00 Uhr statt. Infos Anmeldung
Corona-Maßnahmen Genaue Informationen zu den Maßnahmen erhaltet ihr im Infodokument. Wichtig ist, dass ihr bitte bis zum 14. Februar an der Umfrage zu den Corona-Maßnahmen der Bundeskonferenz teilnehmt. Wir freuen uns schon sehr auf euch und schicken euch bis dahin herzliche Grüße aus der Bundesstelle! | Bundesstelle der KjG | ||||
April | ||||||
Do 07.04.22 18:30-19:30 | Mida Basics: Das Veranstaltungstool Beschreibung »In diesem Termin schauen wir uns das Modul „Veranstaltungen“ in der Mida an. Ziel ist es, einen generellen Überblick zu erhalten und eine Vorstellung zu bekommen, welche Vorteile es hat, dieses Tool zu verwenden. Geplante Inhalte: - Überblick zum Modul „Veranstaltungen“ in der Mida - Automatisierungen beim Anlegen von Veranstaltungen
- Voraussetzungen für die Verwendung von „Veranstaltungen“ in verschiedenen Ausbaustufen - Social-Media-Einbindung: Chancen und Gefahren - Fragerunde
| Bundesstelle der KjG | ||||
Mo 18.04.22 14:00 6 Tage | G-Kupa - Gruppenleiter*innengrundkurs Beschreibung »Hallo! Du leitest eine Gruppenstunde oder möchtest im nächsten Zeltlager eine Gruppe betreuen? Dann bist Du hier genau richtig! Auf dem Kupa (Kurspaket) werden wir Dich u.a. zu folgenden Themen ausbilden:
Außerdem erwarten Dich:
Lust bekommen? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich! :-) __________________________________ Fakten: Wer kann sich anmelden? Generell sind unsere Kursangebote für alle Interessierten ab 16 Jahren offen.
Wann findet der Kurs statt? 18.04. - 23.04.2022
Wie viel kostet der G-Kupa? 90,- € für KjG Mitglieder 120,- € für Nicht-Mitglieder
Was passiert wenn die Corona-Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt? Sollte pandemiebedingt kein Präsenzkurs stattfinden können, so wird der Kurs digital (via Zoom) durchgeführt.
Weitere Informationen Nicht-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft endet automatisch. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden. Folgende Leistungen sind im Teilnahmebeitrag mit inbegriffen:
Getränke vor Ort sind käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zum Anmeldeprocedure:
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Sa 30.04.22 10:30-17:00 | Scotland Yard-Event Beschreibung »Der mysteriöse Mr. X ist Scotland Yard erneut entwischt... Und jetzt brauchen wir eure Hilfe um ihn wieder einzufangen!
Am 30.04.2022 ist es endlich wieder soweit und wir wollen mit euch in Frankfurt am Main das Brettspiel Scotland Yard live nachspielen. Dafür geht es um 10.30 Uhr an der Konstablerwache in Frankfurt los - Treffpunkt ist oberirdisch vor der Sparkassen Filiale. Nach einer kleinen Spieleinweisung geht es dann auch schon los und wir sind bis 17.00 Uhr in Gruppen in der Stadt unterwegs. Natürlich gibt es auch eine kleine Mittagspause in der wir euch Lunchpakete zur Verfügung stellen und auch noch ein bisschen Zeit bleibt die Frankfurter Innenstadt zu erkunden.
Hier nochmal alle Fakten auf einen Blick:
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Mai | ||||||
So 08.05.22 18:30 | Lagerleitungstreffen Beschreibung »Die Sommerferien stehen bald vor der Tür und auch wenn Corona in diesem Sommer vermutlich mehr Spielräume für die Jugendarbeit zulässt bleiben in vielen Gruppen noch Fragen offen. Deswegen freuen wir uns euch zu unserem diesjährigen Lagerleitungstreffen einladen zu können! Am Sonntag, den 08.05.2022, wollen wir euch einen Überblick über aktuelle Corona Hygienekonzepte geben und best practice aus den letzten Corona-Sommern vorstellen. Der Austausch über Zeltplätze, Materialien und Überfälle soll dabei aber natürlich auch nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns deshalb auf alle KjGler*innen die in diesem Jahr als Leitung auf Freizeit fahren oder in einer sonstigen Rolle in der Planung eines Zeltlagers oder einer Ferienspielwoche involviert sind. | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Fr 13.05.22 16:00-17:30 3 Tage | R-Kupa: Renatured Beschreibung »Abenteuerlustige gesucht!
Dann bist du genau richtig beim R-Kupa: Renatured!
Bei dieser Schulung erwarten dich folgende Inhalte:
Die Schulung bietet dir drei Tage Natur:
Auch der Austausch mit anderen Gruppenleiter*innen wird natürlich nicht zu kurz kommen. Du freust dich auf neue Erfahrungen? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf Dich!
Teilnahmebedingungen Eine Teilnahme von Anfang bis Ende des Kurses wird vorausgesetzt. Bei kurzfristigen Abmeldungen fällt eine Verwaltungsgebühr an. Bei grober Misachtung der Kursregeln behalten wir es uns vor, den*die Teilnehmer*in auf eigenen Kosten nach Hause zu schicken. Treffpunkt zu Beginn und Ende: Hauptbahnhof Darmstadt
Zielgruppe Gruppenleiter*innen ab 16 Jahren
Kosten 40,00€ für KjG-Mitglieder Kurs- und Fahrtkosten können evtl. über die Pfarrei oder die KjG abgerechnet werden. Einfach nachfragen! Der Teilnahmebetrag wird vor der Veranstaltung in Rechnung gestellt.
Leistungen
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Juni | ||||||
Sa 04.06.22 10:30 2 Tage | Ersatzaktion MachMal! Beschreibung »Leider muss unsere bundesweite Großveranstaltung über Pfingsten ausfallen...
Deswegen möchten wir euch zumindest an zwei Tagen ein Ersatzprogramm bieten: Am Samstag lädt das Stufenteam euch nach Frankfurt am Main ein um das Brettspiel Scotland Yard live nachzuspielen. Dafür geht es um 10.30 Uhr an der Konstablerwache in Frankfurt los - Treffpunkt ist oberirdisch vor der Sparkassen Filiale. Nach einer kleinen Spieleinweisung geht es dann auch schon los und wir sind bis 17.00 Uhr in Gruppen in der Stadt unterwegs. Natürlich gibt es auch eine kleine Mittagspause in der wir euch Lunchpakete zur Verfügung stellen und auch noch ein bisschen Zeit bleibt die Frankfurter Innenstadt zu erkunden.
Am Sonntag möchte das ECoJET mit euch einen Tag auf der Lahn verbringen. Dafür fahren wir aus Darmstadt über Frankfurt am Main nach Gießen. Dafür starten wir um 09.00 Uhr am Hauptbahnhof in Darmstadt und steigen um 09.45 Uhr in Frankfurt am Main um; Ankunft in Gießen Oswaldsgarten ist um 10.40 Uhr geplant. | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Fr 24.06.22 15:00-14:00 2 Tage | Satzungsausschuss | Bundesstelle der KjG | ||||
Fr 24.06.22 18:00 | Vortreffen KjG Bildungsurlaub | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Sa 25.06.22 15:00-14:30 2 Tage | Verwaltungsrat Beschreibung »<!-- DB Veranstaltungsticket --> <script src="https://www.veranstaltungsticket-bahn.de/buttons/?button=3890&language=de" type="text/javascript"></script> <!-- ENDE --> | Bundesstelle der KjG | ||||
Juli | ||||||
Fr 01.07.22 18:00 | Sommerfest Beschreibung »Sommer, Sonne, Strand... Naja fast - zumindest den Sommer können wir anbieten. Bevor wir alle im KjG-Kosmos die Hochphase einläuten laden wir euch alle ein einen Abend zu entspannen und die Arbeit des vergangenen Jahres zu feiern. Ab 18.00 Uhr geht es in der Ortsgruppe Heilig Kreuz in Darmstadt los. (Die Haltestelle Pulverhäuserweg ist praktisch vor der Haustür). | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Sa 02.07.22 13:00-17:00 | Jugendaktion Beschreibung »Das hier geht an alle Jugendlichen und Jungleiter*innen der KjG: Also meldet euch jetzt direkt hier in der mida an und seid bei unserer ersten Jugendaktion dabei! | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
September | ||||||
Fr 09.09.22 18:00 | Vortreffen KjG Bildungsurlaub | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Mo 19.09.22 9 Tage | KjG Bildungsurlaub | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Fr 23.09.22 17:30-13:00 3 Tage | Bundeswuhling 2022 Beschreibung »Liebe Mitglieder unserer Sachausschüsse und Arbeitsgruppen, auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, zentral mit verschiedenen Ausschüssen zu tagen, um Synergien besser nutzen zu können und gemeinsame Absprachen zu treffen. Hierzu laden wir euch herzlich ein, | Bundesstelle der KjG | ||||
Di 27.09.22 12.00 Uhr Anreise - Abreise ab 13:00 3 Tage | Referent*innentagung Beschreibung »Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir euch herzlich ein zur Weitere Informationen findet ihr auch wie immer unter:https://jungesland.de/exklusiv-fuer-die-kljb/referentinnentagung/
| Bundesstelle der KjG | ||||
Fr 30.09.22 18:00-13:00 3 Tage | SAS ParTei | Bundesstelle der KjG | ||||
Oktober | ||||||
So 02.10.22 15:00-15:00 2 Tage | Verwaltungsrat 10/2022 Beschreibung » | Bundesstelle der KjG | ||||
Mo 10.10.22 18:30-20:00 | mida-Schulung Basis Beschreibung »Die mida-Schulung Basis richtet sich an alle KjG-Mitglieder, die neu mit unserer Mitgliederdatenbank (mida) arbeiten. Wir vermitteln euch in dieser digitalen Schulung alle Basisfunktionen, damit ihr die mida für eure KjG gewinnbringend einsetzen könnt. Neben den grundlegenden Fragen - Warum brauchen wir eine mida? - soll es schwerpunktmäßig um die Verwaltung von Mitgliedern gehen. Wie werden Kinder, Jugendliche und auch junge Erwachsene eigentlich Mitglied bei der KjG und wie tragen wir neue Mitglieder in die Datenbank ein? Was passiert bei einer Kündigung? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Mitgliedsabrechnung, die einmal im Jahr für alle KjGs ansteht. Ihr habt noch nie davon gehört, dass eure KjG eine Abrechnung macht? Kein Problem, wir helfen euch hier gerne weiter! Also einfach kurz hier anmelden und schon seid ihr dabei und könnt all eure Fragen loswerden. All die Sachen, die hier als Inhalte stehen sind euch schon ein Begriff? Dann schaut euch doch mal die mida-Schulung Aufbau an.
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Mi 19.10.22 18:30-20:00 | mida-Schulung Aufbau Beschreibung »Die mida-Schulung Aufbau baut - wie der Name schon sagt - auf den Inhalten der mida-Schulung Basis auf. Idealerweise habt ihr also schonmal mit unserer Mitgliederdatenbank (mida) gearbeitet, oder wisst zumindest ungefähr was die mida ist. Inhaltlich soll es in dieser Schulung vor allem um das Veranstaltungstool gehen. Die mida ermöglicht auch komplexere Anmeldeverfahren - für z.B. Zeltlager - und kann Anzahlungen oder Rabatte umsetzen. Zusätzlich soll es noch um Newsletter und Mailversand aus der mida gehen. Besonders interessant ist in dieser Schulung aber auch, welche Funktionen für euch in der mida hilfreich wären, damit wir die Ideen möglicherweise in die mida integrieren können. | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Fr 21.10.22 17:00-14:00 3 Tage | Bundesrat Herbst 2022 | Bundesstelle der KjG | ||||
Mo 24.10.22 14:00 6 Tage | G-Kupa - Gruppenleiter*innengrundkurs Beschreibung »
Hallo! Du leitest eine Gruppenstunde oder möchstest im nächsten Zeltlager eine Gruppe betreuen? Dann bist du hier genau richtig! Auf dem Kupa (Kurspaket) werden wir dich unter anderem zu folgenden Themen ausbilden:
Außerdem erwarten dich:
Lust drauf? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
Fragen: Wer kann sich anmelden? Was passiert wenn die Corona Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Weitere Informationen: Nicht-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. DIese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglieder der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Getränke sind vor Ort käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||
November | ||||||
Fr 25.11.22 18:00-21:00 | Kleidertauschparty Beschreibung »Täglich befeuern wir durch unseren Konsum, dass Menschen für ihre Arbeit Billiglöhne erhalten und auch die Ressourcen der Natur ausgebeutet werden. Besonders fällt das bei dem kommenden Black-Friday auf. Durch einen kritischen und wertschätzenden Konsum können wir aufhören, die Ressourcen von Menschen und unserer Umwelt zu stehlen. Also staubt euren Kleiderschrank ein wenig aus und kommt vorbei zu der Kleidertauschparty der KjG! Bei dem ein oder anderen Tässchen Glühwein kannst du alter Zur Reihe: Die Zehn Gebote Du sollst... ja was eigentlich? Nicht lügen, nicht stehlen , nicht töten – soweit so klar? Wir wollen herausfinden, was die 10 Gebote uns heute noch sagen. Für uns selbst und die Welt, in der wir leben. Die KjG Mainz (Katholische Junge Gemeinde) lädt zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein, um die 10 Gebote als Lebensratgeber zu testen. | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Dezember | ||||||
Sa 03.12.22 15:00-15:00 2 Tage | Verwaltungsrat 12/2022 | Bundesstelle der KjG | ||||
Mo 05.12.22 18.00 bis 19.00 Uhr | Infoabend zur Umsatzsteuerreform für KjG Ortsgruppen Beschreibung »Liebe Pfarrleitungen, Liebe Kassenverantwortliche, wie im Infoschreiben angekündigt, veranstalten wir ergänzend einen Infoabend zur Umsatzsteuerreform. Allen angemeldeten Personen wird am Montag, 5.12 der Zoomlink für den Infoabend zugeschickt. Herzliche Grüße | KjG Diözesanverband Mainz | ||||
Mo 26.12.22 14:00 6 Tage | G-Kupa - Gruppenleiter*innengrundkurs Beschreibung »Hallo! Du leitest eine Gruppenstunde oder möchstest im nächsten Zeltlager eine Gruppe betreuen? Dann bist du hier genau richtig! Auf dem Kupa (Kurspaket) werden wir dich unter anderem zu folgenden Themen ausbilden:
Außerdem erwarten dich:
Lust drauf? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
Fragen: Wer kann sich anmelden? Was passiert wenn die Corona Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Weitere Informationen: Nicht-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglied der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanerband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Getränke sind vor Ort käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):
| KjG Diözesanverband Mainz |
www.VereinOnline.org