Verhaltenskodex:
1. Nähe und Distanz
Wir achten auf ein gutes Verhältnis von Nähe und Distanz und wahren die Grenzen der anderen.
2. Respekt und Anstand
Wir achten in allen Situationen in der Jugendverbandsarbeit auf Respekt und Anstand.
3. Freiwilligkeit
Alles was bei uns passiert, basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit. Ein Nein ist ein
Nein und muss auch so akzeptiert werden.
4. Absprachen
Wir formulieren Absprachen klar und verständlich. Diese Absprachen werden von allen Teilnehmer*innen eingehalten.
5. Hierarchie und Machtkonstellationen
Wir nutzen unser jeweils eigene Position nicht aus.
6. Menschlichkeit
Wir beachten die Befindlichkeiten und Bedürfnisse aller, damit sich jede*r bei uns wohlfühlt.
7. Konstruktive Kritik
Wir äußern Kritik konstruktiv und in vertraulicher Atmosphäre.
8. Vertrauen
Was vertraulich ist, bleibt auch vertraulich. Wir nutzen Vertrauen nicht aus.
9. Transparenz und Offenheit
Wir bemühen uns um möglichst große Offenheit und Transparenz bei allen Vorgängen, die die KjG betreffen.
10. Trennung Privat/Verbandlich/Beruflich
Wir achten darauf, dass freundschaftliche und berufliche Beziehungen in der Jugendverbandsarbeit weder zu Bevorzugung noch zu Benachteiligung führen.
11. Digitaler Raum
Im digitalen Raum halten wir uns an die gleichen Regeln wie offline.
12. Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
Wir fotografieren und filmen nur, wenn das Recht am eigenen Bild dadurch gewahrt bleibt und alle davon betroffenen Personen damit einverstanden sind.
13. Alkoholkonsum
Wir sorgen für die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes und fordern niemanden zum Konsum von Alkohol auf.