Bist du neu in der ME? Dann bist du hier komplett richtig. Wir veranstalten einen tollen Nachmittag mit vielen spannenden Themen für dich.
Die Inhalte des Tages:
1. Kennenlernen 2. Aufgaben in der ME 3. Kurze Finanzschulung 4. Frage & Austauschrunde
Um Getränke sowie Kaffee und Kuchen kümmern wir uns. Ihr müsst nichts anderes mitbringen, als gute Laune und ein 3G-Zertifikat.
Wir freuen uns auf euch
Dani, Manu und Gerlinde
weitere Info zum 3G-Zertifikat:
Geimpft oder genesen Gemäß § 1a der 13. BayIfSMV sind geimpfte und genesene Personen vom Erfordernis des Nachweises eines negativen Testergebnisses ausgenommen. Als geimpft gelten Personen, die vollständig gegen COVID-19 mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff geimpft sind, über einen Impfnachweis in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache oder in einem elektronischen Dokument verfügen und bei denen seit der abschließenden Impfung mindestens 14 Tage vergangen sind. Als genesen gelten Personen, die über einen Nachweis hinsichtlich des Vorliegens einer vorherigen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache oder in einem elektronischen Dokument verfügen, wenn die zugrundeliegende Testung mittels PCR-Verfahren erfolgt ist und mindestens 28 Tage, höchstens aber sechs Monate zurückliegt. Sowohl genesene als auch geimpfte Personen dürfen keine typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 aufweisen. Bei ihnen darf zudem keine aktuelle Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen sein.
Getestet Zutrittsberechtigung nur mit folgenden Testbescheinigungen:
PCR-Tests können im Rahmen der Jedermann-Testungen nach Bayerischem Testangebot in lokalen Testzentren und bei niedergelassenen Ärzten erfolgen. Über das Ergebnis wird eine Bescheinigung erstellt, die vor Besuch des Fitness Centers vorzulegen ist; der PCR-Test darf höchstens 48 Stunden vor Beginn des Besuchs vorgenommen worden sein.
Antigen-Schnelltests zur professionellen Anwendung („Schnelltests“) müssen von medizinischen Fachkräften oder vergleichbaren, hierfür geschulten Personen vorgenommen werden. Dies ist grundsätzlich bei den lokalen Testzentren, den niedergelassenen Ärzten, den Apotheken und den vom Öffentlichen Gesundheitsdienst beauftragten Teststellen möglich. Über das Ergebnis wird eine Bescheinigung erstellt, die vor Besuch des Fitness Centers vorzulegen ist; der Schnelltest muss höchstens 24 Stunden vor Beginn des Besuchs vorgenommen worden sein.
Nachweis in Papierform
Nachweis als Mail mit PDF Anhang
Nachweis über Corona Warn-App
Nachweis über APP eines Drittanbieters
Nachweise von Arbeitgebern mit Hinweis auf die Durchführung und Überwachung nach §6 Abs. 1 der Verordnung TestV
Welche Nachweise können wir NICHT akzeptieren?
Nachweise per SMS
Nachweise deren Herkunft nicht nachvollziehbar ist
Nachweise auf denen essentielle Informationen fehlen, s. a. „Folgende Information muss eine Testbescheinigung enthalten“
Wir gewähren keinen Zutritt mit einem sogenannten "Selbsttest" (weder wenn er mitgebracht wird, noch wenn er direkt vor Ort durchgeführt wird).
Wake me up, when September ends 🍂 Der Herbst steht im Sinne des Neubeginns! Das wollen wir auch im Haltepunkt aufgreifen 😊 Diesen Sonntag um 19:00 Uhr in der Jugendkirche - Kommt vorbei!
Liebe MELs und Ortsgruppenleitungen, liebe beratende Mitglieder des KjG Diözesanrates,
wir laden euch herzlich zum nächsten Diözesanrat der KjG München und Freising ein. Dieser finden am Samstag, 09. Oktober ab 12:00 Uhr in der Jugendkirche (Preysingstr. 85, 81667 München) statt.
Bitte meldet euch bis zum 6. Oktober an.
Da wir euch leider immer noch nicht bekochen dürfen, haben wir uns dazu entschieden Pizza und Pasta zu bestellen. Bitte gebt daher bei eurer Anmeldung unbedingt an, was ihr essen wollt. Die Speisekarte findet ihr hier.
Wir freuen uns auf einen guten und produktiven Präsenz-DRat mit euch!
Das diesjährige Jugendkorbinians-Festival findet dezentral an unterschiedlichen Orten statt.
Wir als KjG sind mit dabei und werden ein Festival in Freising direkt anbieten!
Dafür treffen wir uns für eine Fahrrad-Wallfahrt am 13.11.2021 direkt am EJA und radeln gemeinsam an der Isar entlang bis zur katholischen Jugendstelle in Freising. Um 16 Uhr werden wir dann gemeinsam den Gottesdienst am Domberg besuchen und anschließend an der Jugendstelle und in St.Paul in Freising das Festival feiern. Nach einer Übernachtung vor Ort geht es dann am Sonntag wieder mit dem Radl nach München zurück. Für Verpfelgung und Unterkunft ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter werden wir mit S-Bahn bzw. Regionalbahn anreisen. Anmeldung bis spätestens 07.11.2021
hier noch mal ein paar aktuelle Infos zur After Kurswochen Party am Freitag: Leider können wir sie nicht ganz so durchführen wie ursprünglich geplant. Aufgrund der aktuell steigenden Zahlen und den neuen Vorschriften wird die Party unter die 2G+ Regelung fallen. Das heißt ihr dürft nur kommen wenn ihr geimpft oder genesen seid und müsst zusätzlich einen negativen Schnelltest (kein Selbsttest!) vorlegen, der nicht älter als 24h ist (die gibts inzwischen aber schon wieder kostenlos!). Dank der 2G+ Regelung können wir aber auf der Party auch auf die Maske verzichten. Auch den Teil des Get2Gethers müssen wir leider ein bisschen verkürzen. Da sich das Kochen und die Essensausgabe auf verantwortungsvolle Art und Weise leider schwierig gestaltet, müsstet ihr doch alle eigenständig zuhause essen. Für alle die vor der Party trotzdem noch was zusammen machen wollen, bieten Dani (von der KWL Josefstal) und Vroni (von der KWL Königsdorf) ab 18:30 Uhr draußen im Hof lustige Gruppenspiele zum besseren Kennenlernen an. Wir freuen uns wenn ihr dabei seid!
Und keine Angst: der Eintritt bleibt bis 21:00 Uhr kostenfrei, danach zahlen KjG-ler*innen 3€ und alle anderen 5€.
Wir freuen uns, wenn wir am Freitag trotz der Umstellungen mit euch eine grandiose & sichere After Kurswochenparty feiern können!
leider sehen wir uns auf Grund der momentanen Corona Entwicklung dazu veranlasst das Fette Merci, das für den 03.12.21 geplant war, abzusagen. Wir sind sehr enttäuscht und hätten uns gefreut mit euch gemeinsam einen Abend zu verbringen, an dem wir euch für euer Engagement in diesem wundervollen Verband danken wollten, aber das Risiko durch größere persönliche Begegnungen ist uns leider zu hoch. Wir möchten auch einen Teil dazu beitragen, Infektionsketten gar nicht erst entstehen zu lassen. Wir hoffen ihr versteht diese kurzfristige - aber in unseren Augen notwendige - Absage des Fetten Mercis.
An dieser Stelle trotzdem (auch wenn es nicht das gleiche ist) ein Fettes Merci euch für eure KjGeniale Arbeit!
Ihr liebt Weihnachten und ihr liebt die KjG ? Dann hat sich die Diözesanleitung dieses Jahr das perfekte Weihnachtgeschenk überlegt, um euch selbst zu beschenken. Den ersten KjG Weihnachtspulli mit dem München und Freising eigenen Merci Mausi im Weihnachtslook. Limited Edition und nur für kurze Zeit bestellbar! Damit eure Pullis möglichst bald bei euch sind, bestellt sie bitte bis zum 26.12.2021 hier vor. Wir geben dann einne Sammelbestellung für euch auf und leiten die Weihnachtspullis schnellstmöglich an euch weiter. Welche Größe (XS-XXL), welche Farbe (weihnachtliches rot oder christbaumtannengrün) und ob mit oder ohne Kapuze könnt ihr natülich selbst auswählen. Inklusive des Versand liegt der Pullipreis bei 45€, dafür sind die Pullis aber Bio und qualitativ hochwertig, also auf jeden Fall gut angelegtes Weihnachtsgeld.
Wir wünschen euch Frohe Weihnachten und gemütliche Feiertage eingekuschelt in euren neuen Lieblingspulli
Weihnachten sollte natürlich auch mit der KjG Familie gefeiert werden! Wir laden euch Herzlich ein zum KjG Weihnachtshaltepunkt am 25.12.21 um 19:00 Uhr in der Jugendkirche. Kommt vorbei und singt mit uns im Kerzenschein, die schönsten Weihnachtslieder. Wir freuen uns auf euch !