Am Aschermittwoch wollen wir gemeinsam in die Fastenzeit starten. Dazu laden wir euch alle in unseren Ascher Mittwochs Haltepunkt am 02.03.22 um 19:00 Uhr in die Jugendkirche ein. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.
Für alle Interessierten, Jugendlichen und jung gebliebenen:
Ein Themenabend mit dem Schwerpunkt Sexualpädagogik und Sprachfähigkeit.
Wir wollen einerseits auf verschiedene sexuelle Identitäten schauen und uns andererseits mit den primären Geschlechtsorganen von Mädchen und Jungs beschäftigen.
Alkoholfreie Getränke wird es während dem Themenabend umsonst geben, wer im Anschluss noch auf ein Bier bleiben möchte, darf das gerne tun. Die Veranstaltung ist ab 16 Jahren und findet in der Jugendstelle Innenstadt, Karlstraße 34, 80333 München statt.
Wir freuen uns schon auf euch!
Euer Sachausschuss sexuelle Orientierungshilfe und Selbstbestimmung
an diesem Wochenende wollen wir mit euch zusammen Konzepte entwickeln wie wieder inhaltliche Arbeit in den Vordergrund rücken kann, die Jugendliche in eurem Dekanat mitreißt und begeistert. Hier soll die Möglichkeit sein sich mit anderen MEs auszutauschen, sich und die unterschiedlichen Arbeitsweisen kennenzulernen und Synergieeffekte zu nutzen.
Wir wollen gemeinsam bestehende Ideen unter die Lupe nehmen und neue Ansätze spinnen.
Der Teilnehmer*innenbeitrag beträgt 30€ pro Person.
Also seid dabei beim ersten ME Wochenende der KjG München und Freising.
Herzliche Einladung zu unserem Faschings Haltepunkt diesen Sonntag (27.02.22) um 19:00 Uhr in der Jugendkirche. Kurz vor der Fastenzeit wird noch mal gefeiert also kommt vorbei, gerne auch verkleidet! Wir freuen uns so oder so auf euch 🥳
Hast du Lust dich in unserem Verband zu engagieren? Weißt aber noch nicht in welcher Position oder kennst noch garnicht alles was es so bei uns gibt? Komm vorbei mit deinen Fragen, wir helfen dir gerne!
Kennst du sonst geeignete Kanditat*innen für offene Posten oder möchtest mit uns austüfteln, wie DEIN perfektes Amt in der KjG in der Zukunft aussehen soll, dann freuen wir uns auf DICH!
Für alle Interessierten, Jugendlichen und jung gebliebenen:
Ein Themenabend mit dem Schwerpunkt Sex und sexuell übertragbare Krankheiten.
Wir wollen einerseits auf verschiedene Möglichkeiten des Intimverkehrs hinweisen und uns andererseits sexuell übertragbaren Krankheiten beschäftigen.
Alkoholfreie Getränke wird es während dem Themenabend umsonst geben, wer im Anschluss noch auf ein Bier bleiben möchte, darf das gerne tun. Die Veranstaltung ist ab 16 Jahren und findet in der Jugendstelle Innenstadt, Karlstraße 34, 80333 München statt.
Wir freuen uns schon auf euch!
Euer Sachausschuss sexuelle Orientierungshilfe und Selbstbestimmung
Für alle Interessierten, Jugendlichen und jung gebliebenen:
Ein Diskussionsabend mit dem Schwerpunkt kirchliche Sexualmoral mit Prof.Dr.Breitsameter als externen Referenten.
Der erste Teil des Abends wird einerseits dem historischen Werdegang der katholischen Sexualmoral und andererseits die genaue Ausformulierung dieser beleuchten. Anschließend werden wir in spannende Diskussionen zur aktuellen Relevanz der Sexualmoral einsteigen.
Alkoholfreie Getränke wird es während dem Themenabend umsonst geben, wer im Anschluss noch auf ein Bier bleiben möchte, darf das gerne tun. Die Veranstaltung ist ab 16 Jahren und findet im Pfarrsaal St.Ludwig, Ludwigstraße 22, 80539 München statt.
Wer möchte, kann sich im Anschluss noch ein Fortbildungszertifikat zur Verlängerung der JuLeiCa bei uns abholen.
Wir freuen uns schon auf euch!
Euer Sachausschuss sexuelle Orientierungshilfe und Selbstbestimmung
Das Katze im Sack - Wochenende der KjG München und Freising
Dieses Jahr findet es vom 13. - 15.05.2022 in Josefstal statt.
Was das Thema ist? Nun ja, ihr kauft die Katze im Sack! Das Thema erfahrt ihr erst vor Ort. Aber so viel sei schon mal versprochen: es wird eine Menge Spaß machen.
Also melde dich und deine Jugendgruppe doch gerne einfach an. Dazu musst du nur eine Mail an info@kjg-muenchen.de schicken und schon seid ihr dabei. Aber beeilt euch, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Die Anmeldung findest du hier auf unserer Webseite!
Und falls du Lust hast uns als Leitung zu unterstützen, dann melde dich doch bei unserer DL Dani!
Liebe KjGler*innen aus Bogenhausen, liebe Freund*innen der KjG Bogenhausen,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Vollversammlung am 20.05.2022 ein. Sie findet dieses Jahr in St. Gabriel (Braystr. 15) um 18.00 Uhr statt. Alle weiteren Infos sowie die vorläufige Tagesordnung könnt ihr der Einladung entnehmen.
Wir haben dieses Jahr auch bereits zwei Anträge! Lest diese bitte im Vorhinein durch, gerade die Satzungsänderungen sind wichtig. Wir möchten euch als Hilfe folgendes Tool https://rewis.io/service/synopsen-erstellen/ und sowohl die alte als auch neue Satzung als .txt-Datei (hier könnt ihr einfach alles rauskopieren ohne Formatierungsprobleme zu bekommen) zur Vorbereitung zur Verfügung stellen.
Natürlich habt aber auch ihr die Möglichkeit Anträge an die Vollversammlung zu stellen. Schreibt uns dazu entweder eine Mail an kjg-bogenhausen@gmx.de oder stellt sie direkt auf der Vollversammlung!
Im Anschluss an unsere Vollversammlung werden wir noch grillen. Für Essen und Getränke sorgen wir! Für eine bessere Planung bitten wir euch, euch anzumelden und anzugeben, ob ihr Fleisch essen wollt.
Liebe Teilnehmer*innen der Kurswoche, liebe aktiven KjGler*innen, liebe Feund*innen der KjG,
ihr wollt noch mal gemeinsam in Kurswochen-Erinnerungen schwelgen, die KjG noch besser kennenlernen, mit vielen lustigen Menschen eine KjGeniale Party feiern oder habt einfach Lust auf ein bisschen Spiel, Spaß und Spannung?
Dann ist die After-Kurswochen-Party deluxe genau das richtige für euch!
Die Party findet am 21.05.22 in der Jugendkirche (Preysingstraße 85, 81667 München) statt. Der Eintritt beträgt 3€, für KjGler*innen ist er frei.
Ab 16:00 könnt ihr sowohl die KjG mit all ihren tollen Spiele und engagierten Leuten besser kennenlernen. Für abendliche Verpflegung wird natürlich gesorgt, sodass ihr nicht nüchtern auf die anschließende Party gehen müsst.
Ab 19:00 Uhr starten wir dann in eine fette After-Kurswochen-Party. Für Getränke zum kleinen Preis und gute Musik ist selbstverständlich gesorgt!
Eine Anmeldung ist erwünscht, da wir so besser planen können.
Außerdem werden wir uns natürlich an die in diesem Zeitaum geltenden Hygienevorschiften halten.
Und wenn euch das alles noch nicht überzeugt hat, fragt doch einfach noch mal eure Kusleiter*innen, KWLs oder andere KjGler*innen, die ihr schon kennenlernen durftet, denen fallen bestimmt auch noch ein paar gute Gründe ein, warum ihr unbedingt bei unserer After-Kurswochen-Party vorbeikommen solltet!
Wir freuen uns auf euch!
Euer AK KjGestärkt und eure beiden KWL-Teams aus Josefstal und Königsdorf
Das Entspannungs- und Wohlfühlwochenende, an dem gemütlich in der Nähe eines Badesees gezeltet wird. Von Donnerstag bis Sonntag wird in aller Ruhe gemeinsam gecampt, gekocht, gespielt, gesungen, gemütlich am Lagerfeuer gesessen und alles, worauf ihr sonst noch Lust habt! Jede*r wie sie*er es mag, ganz ohne Verpflichtungen. Übernachtet wird im eigenen Zelt. Eingeladen sind alle Engagierte der kirchlichen Jugendarbeit. Auch Anreise und Abreise kann flexibel gehandhabt werden. Preise:
20€ pro Nacht für KjGler*innen
25€ pro Nacht für Nicht-KjGler*innen
7€ für Tagesgäste
Teilnahme ab 18 möglich. Gerne würden wir ein Car-Sharing oder ähnliche Mitfahrgelegenheiten ermöglichen, daher gebt doch an, ob ihr das auch möchtet und wenn ja, gebt bitte auch eure Handy-Nummer mit an.
MachMal! Wir wollen aktiv sein und bleiben! Wir wollen Ideen spinnen, Dinge ausprobieren und uns inspirieren lassen. Gemeinsam suchen wir nach konkreten Möglichkeiten, wie die Themen Demokratie & Menschenwürde sowie Nachhaltigkeit & Ökologie umgesetzt und weitergebracht werden können. Dies wollen wir in der KjG und darüber hinaus erreichen. Die Welt für morgen leben und Veränderungen vorantreiben, wie KjGler*innen es seit über 50 Jahren tun, das ist unser gemeinsames Ziel.
Du willst deine Ideen in die Gesellschaft tragen können? Du willst für gleiche Rechte für alle Menschen eintreten? Du willst Verantwortung für die Welt von morgen übernehmen? Du willst durch bewussten Konsum die Welt fairer und besser machen?
Mit vielen Menschen aus ganz Deutschland hast du bei MachMal! die Gelegenheit, Spiel, Spaß, KjG-Gefühl zu erleben, Neues zu Lernen oder auszuprobieren.
Kom igen! Das ist schwedisch und bedeutet: Auf geht's!
Für die diesjährige Sommerfahrt planen wir eine Kajak-Tour in die wunderschönen Seenlandschaft von Schweden zu unternehmen. Dafür werden wir auf der Hin- und Rückfahrt jeweils einen Zwischenstopp in Hamburg machen und die interessante Hafenstadt erkunden. Die Ausrüstung zum Kajaken werden wir vor Ort ausleihen und dann an unseren Zielorten in Zelten übernachten. Am 13.06. wird es um 18:30 Uhr ein Vortreffen am Korbinianshaus geben, bei dem ihr alle weiteren wichtigen Informationen. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Mit unserem Schweden-Projekt möchten wir im Auf!Leben-Programm der deutschen Kinder- und Jugendstiftung mitmachen und die Sommerfahrt damit für alle Teilnehmenden umsonst anbietet!*
Die Anmeldung über die Mitgliederdatenbank ist bis zum 22.05. geöffnet. Hast du dich dann hier angemeldet, bekommst du zeitnah ein verbindliches Anmeldeschreiben, was du ausgefüllt zum Vortreffen mitbringst. Dann steht dem Kayak-Spaß nichts mehr im Wege.
Wir freuen uns auf eine Woche voller Natur, Abenteuer und Sommer-Feeling mit dir! Bis dahin, Lycka Till!
*Sollte die Sommerfahrt vom Auf!Leben Programm nicht angenommen werden, muss sie leider entfallen.
Mir ist bewusst, dass ich bei Nichteinhaltung der Regeln, der Verletzung des Jugendschutzgesetzes, der Nichtbeachtung der Weisungen der Leitung oder unverantwortlichen Handeln auf eigene Kosten vorzeitig nach Hause geschickt werden kann.
Ich weiß, dass die Anmeldung verbindlich ist und bei Stornierung Ausfallgebühren in Höhe des Teilnehmerbeitrags anfallen können.
Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 230 € bitte zeitnah auf folgendes Konto überweisen:
Im Teilnehmerbeitrag sind Fahrt, Unterkunft und Verpflegung enthalten.
Alle, die wollen, sollen auf die Sommerfahrt mitfahren können. Das ist uns sehr wichtig. Aber nicht alle haben gleich viel Geld zum Leben. Damit die, die weniger haben als andere, trotzdem mitfahren können, müssen sie nur den halben Teilnehmerbeitrag (115 €) zahlen. Die KjG München und Freising übernimmt den Differenzbeitrag. Wenn du diese Möglichkeit in Anspruch nehmen willst, melde dich bitte einfach kurz bei der Veranstaltungsleitung. Du bleibst natürlich anonym. Wir werden auch nicht überprüfen, ob du dir den Beitrag wirklich nicht leisten kannst. Eine Reduzierung des Teilnehmerbeitrags kann aber nur angeboten werden, solange fair mit dieser Möglichkeit umgegangen wird. Darum sei bitte gerecht und gib so auch anderen die Chance, dabei zu sein.