Hier ist sie endlich: Die Anmeldung für den Bildungsurlaub nach Israel und Palästina!
Für die Anmeldung gilt: First come - first serve. Also beeilt euch mit dem Anmelden, denn die verfügbaren Plätze sind begrenzt! Ihr kommt zunächst auf die Warteliste, da der Reisepreis voraussichtlich noch um einiges sinken wird und wir euch die Bestätigung erst mit dem endgültigen Reisepreis zusenden möchten.
Alle weiteren Infos und Kontaktdaten findet ihr auf dem angehängten Flyer. Falls doch noch Fragen zur Fahrt aufkommen meldet euch gerne bei uns!
In der ersten Herbstferienwoche ist es wieder soweit und die KjG Heilig Kreuz Darmstadt veranstaltet eine Freizeit für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren. Unser Ziel ist dieses Jahr das Thomas-Morus-Haus in Hildersn ein Selbstversorger*innenhaus. Dort werden wir eine Woche lang jede Menge Spaß haben und viele Abenteuer erleben.
Ob beim Toben im Gelände, bei einem Besuch in der Stadt oder planschen im örtlichen Schwimmbad, bei uns kommen alle Spiel- und Spaßbegeisterten auf ihre Kosten.
Natürlich wird es auch viel Freizeit und jede Menge andere Kinder und Jugendliche geben.
Du willst dabei sein? Dann nichts wie los!
Fülle die Anmeldung hier in der Mitgliederdatenbank (mida) aus und schon bist du angemeldet.
Untergebracht sind die Kinder in einem Selbstversorger*innenhaus. Dort werden sie durch ein erfahrenes Betreuer*innenteam betreut.
Die Teilnahme kostet regulär 155€, Mitglieder der KjG Heilig Kreuz Darmstadt erhalten einen Rabatt von 15€ (wenn Sie über den mida-Zugang Ihres Kindes angemeldet sind wird Ihnen automatisch der reduzierte Teilnahmebeitrag angezeigt). Fahren Geschwister mit, so bekommt jedes Kind einen Nachlass von 10€.
Im Teilnahmebeitrag enthalten sind An- und Abreise ab Heilig Kreuz Darmstadt, Übernachtung, Vollverpflegung, Betreuung und Programm.
An den Kosten soll eine Teilnahme nicht scheitern. Nehmen Sie im Zweifel bitte mit uns Kontakt auf.
Vor der Fahrt wird es einen Elternabend geben, auf dem alle Fragen geklärt werden können. Die Einladungen hierzu werden Sie rechtzeitig erhalten.
Du leitest eine Gruppenstunde oder möchtest im nächsten Zeltlager eine Gruppe betreuen? Dann bist Du hier genau richtig!
Auf dem KuPa (Kurspaket) werden wir Dich u.a. zu folgenden Themen ausbilden:
Erwartungen an Gruppenleiter*innen
Situation in der Gemeinde
Lebenswelt von Kindern
Kindermitbestimmung
Spielpädagogik
Gruppenphasen
Rollen in Gruppen
Regeln in Gruppen
Leitungsstile
Spiritualität in der Gruppenstunde
Rechte und Pflichten
Konflikte
Außerdem erwarten Dich:
Austausch mit anderen Gruppenleiter*innen
Impulse und Gottesdienst
Abendprogramm
viele KjGler*innen, Spaß und neue Erfahrungen
Lust bekommen? Dann melde dich an!
Wir freuen uns auf dich! :-)
__________________________________
Fakten:
Wer kann sich anmelden?
Generell sind unsere Kursangebote für alle Interessierten ab 16 Jahren offen.
Wann findet der Kurs statt?
18.10. - 23.10.2021
Wie viel Kostet der KuPa?
90,- € für KjG Mitglieder
120,- € für Nicht-KjG Mitglieder
Was passiert wenn die Corona-Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Sollte pandemiebedingt kein Präsenzkurs stattfinden können, so wird der Kurs digital, via Zoom durchgeführt.
Weitere Informationen
Nichtmitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglied der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband Mainz schriftlich mitteilen.
Werden innerhaln dieses Jahres weitere Kurse bei der KjG absolviert, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Folgende Leistungen sind im Teilnahmebeitrag mit inbegriffen:
Übernachtung
Verpflegung
Kursprogramm
Dokumentation
Zetrifikat
Getränke vor Ort sind käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
pro Pfarrei und Kurs können maximal 3 Personen miutfahren
Die Teilnahme erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen
50 % der Plätze der Kurse sind zunächst für KjG Mitglieder reserviert
Eine durchgängige Teilnahme von Beginn bis Ende des Kurses wird vorausgesetzt
Bei kurzfristiger Abmeldung wird eine Verwaltungsgebürh in Rechnung gestellt
Bei grober Missachtung der Kursregeln behalten wir uns vor, den*die Teilnehmer*in auf eigene Kosten nach Hause zu schicken.
Endlich wird es 2022 wieder eine bundesweite Großveranstaltung geben. Über Pfingsten vom 3. bis einschließlich 6. Juni 2022 kannst du mit rund 1.000 anderen KjGler*innen in Horb am Neckar mit dabei sein.
Die offizielle Anmeldung startet voraussichtlich am 23. Oktober. Wenn du über den genauen Termin für den Anmeldestart informiert werden möchtest, melde dich zu diesem Save-The-Date an und wir schicken dir eine Email mit dem Link zur Anmeldung.