Wir alle kennen das Problem, die Freizeit oder Gruppenstunde funktioniert nicht wie es soll: Spiele, Inhalte und Anweisungen kommen nicht bei den Kindern an, Kinder reagieren mit Ablehnung, Trotz oder Wut auf die Betreuer*innen.
Zusammen mit dem Therapeuten und Sozialarbeiter Jan Niklas Behrend wollen wir erkunden, wie wir mit schwierigen, brenzligen und unangenehmen Situationen auf Freizeiten umgehen können. Dazu schauen wir uns an, wie Kinder auf uns reagieren und wie wir auf Kinder zugehen können, um schwierige Situationen zu vermeiden.
Wir wollen dabei besonders auf uns als Betreuer*innen schauen: Welche Strategien können wir anwenden, wie können wir uns gegenseitig helfen und warum lohnt es sich, in schwierigen Situationen trotzdem Alles zu versuchen.
Wir wollen aber nicht nur gemeinsam etwas lernen, sondern uns auch austauschen, Pläne schmieden und Spaß haben. Für Mittagessen und Snacks sorgen wir im Rahmen unseres Nachhaltigkeitskonzeptes mit einer gesunden und nachhaltigen Mahlzeit. Es gilt das aktuelle Hygienekonzept des Verbandes und der Pfarrgemeinde St. Michael Nordstemmen.
Am dritten Juli wollen wir uns dazu in Nordstemmen treffen und gemeinsam mit einem Referenten Grundlagen zum Thema lernen, während wir uns am vierten Juli virtuell treffen, um gemeinsam zu erarbeiten, wie wir mit konkreten Situationen umgehen.
Achtung! Ausgebucht, nur noch Wartelistenplätze verfügbar.
Mit Schlauchbooten paddeln wir auf der Leine von Gronau bis Nordstemmen und können uns unterwegs entspannt im Wasser treiben lassen. (Bronzeabzeichen erforderlich!)
Wo?:
Gronau/Nordstemmen
Treffpunkt / An- und Abreise:
Hinreise:
Hannover Hbf(Treffpunkt 10:00 am Pferd),
Nordstemmen Bhf (ab da gemeinsam mit Bulli (10:30 Uhr),
oder 11:15 in Gronau an der Einstiegsstelle (GPS: 52.082127, 9.775030)
Rückkehr:
Hannover Hbf: 16:23,
Nordstemmen Bhf: 16:00
Wenn wir Dich zum Beispiel an einem Gleis abholen sollen, weil du von woanders mit dem Zug kommst, geht das natürlich auch.
Alter: 7 bis 14 Jahre
Was brauchst du?:
Trinken,
Essen(mit Namen beschriftet),
Wechselklamotten/Schwimmsachen,
Sonnenschutz (Kopfbedeckung und Sonnencreme),
Bei Bedarf: Mückenschutz,
Schuhe fürs Wasser (am Besten feste Badeschuhe oder Schuhe, die beim Ein-/Aussteigen und beim Schwimmen nass und dreckig werden können; keine Flip Flops o.ä.)
Wir wollen mit dir gemeinsam CLUEDO in groß in unserem Pfarrheim und Pfarrgarten spielen. Ganz nach der Vorlage vom Brettspiel wollen wir mit dir als Detektiv*in alle Verdächtigen interviewen, Hinweise sammeln und schließlich das Verbrechen aufklären.
Treffpunkt / An- und Abreise:
10:00 in Nordstemmen am Pfarrheim
Alter: 7 bis 14 Jahre
Kosten?
Freiwillige Spende
Was brauchst du?
eigene Trinkflasche (kann bei uns aufgefüllt werden)
Wetterschutz (bei Sonne Kopfbedeckung und Sonnencreme; bei Regen Jacke und feste Schuhe)
Achtung! Veranstaltung ist ausgebucht; nur noch Wartelistenplätze verfügbar.
Gemeinsam zelten oder unter freiem Himmel schlafen, spielen, am Lagerfeuer sitzen und Stockbrot essen? Einen Tag Zeltlager-Feeling wartet in Burgstemmen auf dich!
Wo?:
Pfarrgarten in Burgstemmen
Treffpunkt / An- und Abreise:
Hinreise (07.August):
Nordstemmen Bhf: 15:45Uhr,
Hannover Hbf am Pferd: 15:15
oder direkt in Burgstemmen um 16 Uhr
Rückkehr (8. August):
Nordstemmen: 11 Uhr,
Hannover Hbf: 11:26
oder direkt in Burgstemmen um 10:30 Uhr abholen
Wenn wir Dich zum Beispiel an einem Gleis abholen sollen, weil du von woanders mit dem Zug kommst, geht das natürlich auch.
Alter: 7 bis 14 Jahre
Was brauchst du?:
Schlafsack
Kissen
Isomatte
Übernachtungsutensilien (Zahnbürste nicht vergessen!)
Wir wollen mit dir einen ganzen Tag in der Lüneburger Heide wandern (11 km), die Natur genießen und bei gemütlichen Pausen picknicken, spielen und ganz viel Spaß haben.
Wo?:
Oberhaverbeck (GPS: 53.143306, 9.922279)
Treffpunkte / An- und Abreise:
Hinreise:
Nordstemmen vor dem Bhf: 8:50
Hannover Hbf am Pferd: 9:30 ,
Soltau Bhf (vor dem Haupteingang): 10:45,
direkt in Oberhaverbeck:11:45
Rückkehr:
Nordstemmen Bhf: 19:52
Hannover Hbf: 19:08,
Soltau Bhf (vor dem Haupteingang): 17:59,
direkt aus Oberhaverbeck: 16:45
Wenn wir Dich zum Beispiel an einem Gleis abholen sollen, weil du von woanders mit dem Zug kommst, geht das natürlich auch.
Du kannst es auch kaum erwarten, endlich wieder mit anderen draußen zu toben, coole Spiele zu spielen, zu basteln, zu quatschen und einfach Spaß zu haben?
Dann bist du bei der KjG Nordstemmen genau richtig! Wir erwarten dich mit einer großen Spiel-Rallye, verschiedenen Bastelideen, einem kleinen Mittagssnack und lustigen Spielen für zwischendurch.
Melde dich einfach gleich an und sag auch all deinen Freund*innen Bescheid!
P.S.: Wenn du schon einen Wunsch für ein Spiel oder ein Bastelprojekt hast, das du unbedingt mit uns ausprobieren möchtest, dann schreib es einfach mit in die Anmeldung und wir versuchen, es mit einzubauen. 😉
Wo?:
Katholische Pfarrgemeinde Hl. Geist Berliner Straße 12 31171 Nordstemmen
Die Diözesankonferenz (Diko) ist das oberste beschlussfassende Organ unseres Diözesanverbandes. Hier wird die Jahresplanung und das Schulungsprogramm beschlossen und erzählt, was alles über das Jahr hinweg geschehen ist. Ebenso werden die Wahlen für verschiedene Gremien durchgeführt. Aber wir tagen nicht nur die ganze Zeit, sondern es wird auch eine bunte Abendgestaltung geben mit Spiel und Spaß.
Vom 25.10.-29.10.21 wollen wir mit Dir in Braunschweig verbringen. Fünf Tage lang haben wir dort Zeit draußen zu spielen, kreativ zu werden, die Gegend zu erkunden und dabei natürlich jede Menge Spaß zu haben.
Wir haben schon ein tolles Programm für euch geplant, aber ihr dürft wie immer natürlich auch mitbestimmen.
Falls du also in den Herbstferien noch nichts vor hast frag doch deine Freunde und Freundinnen ob sie auch mitkommen wollen und meldet euch bei uns an.
Allgemeine Informationen:
Wo? : Gemeinde St. Marien, Köterei 3, 38108 Brausnchweig
Wer? : Kinder zwischen 7 und 13 Jahren (nicht barrierefrei)
Wie viel kostet? : Für KjG-Mitglieder 55€. Wenn du kein Mitglied bist, kostet es 70€.
Anreise: zentrale Abfahrtsbahnhöfe im gesamten Bistum sowie private Anreise sind möglich
Noch mehr Informationen findest du auf dem Flyer oder auf unserer Webseite!
Dann laden wir dich zum Jahresabschluss nochmal zu einer richtig coolen KjG-Aktion mit uns ein. Am zweiten Adventswochenende vom 4. auf den 5. Dezember verbringen wir gemeinsam ein bisschen Zeit im Tabor in Hannover. Bei Weihnachtsduft und Kerzenschein wollen wir das Jahr ausklingen lassen, Plätzchen backen und verspeisen, sowie gemeinsam Weihnachtslieder trällern und Kartenspiele spielen. Wir planen ein tolles Wochenende für dich, mit vielen Aktivitäten, Freude und Kreativität. Hast noch nichts vor? Melde dich jetzt an und bring deine Freunde mit!