Januar | | | | | | |
Fr 06.01.23 3 Tage | | KjGay | Bundesstelle der KjG | | | |
Fr 27.01.23 3 Tage | | DL/DA Fortbildung Beschreibung »Du bist frisch in den Diözesanausschuss oder die Diözesanleitung gewählt worden? Dann ist die DL/DA-Fortbildung genau das Richtige für dich!
Inhaltlich werden wir uns mit den grundlegenden Aufgaben von & Anforderungen an DL-/DA-Mitglieder beschäftigen. Darüber hinaus ist die Fortbildung eine ideale Möglichkeit, um euch auszutauschen, zu vernetzen und DA/DLer*innen aus anderen DVs kennenzulernen.
Alle Infos zur Veranstaltung findest du auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf dich! | Bundesstelle der KjG | | | |
Februar | | | | | | |
Fr 10.02.23 3 Tage | | Bundeswuhling 2023 Beschreibung »Liebe Mitglieder unserer Sachausschüsse und Arbeitsgruppen,
auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, zentral mit verschiedenen Ausschüssen zu tagen, um Synergien besser nutzen zu können und gemeinsame Absprachen zu treffen.
Hierzu laden wir euch herzlich ein, vom 10. Februar bis 12. Februar
| Bundesstelle der KjG | | | |
Fr 24.02.23 3 Tage | | Wochenendschulung 1 in Kooperation mit der KjG Mömlingen Beschreibung »Unsere Grundschulung für Gruppenleiter*innen dient zur Basisausbildung, um selbst eine Gruppe zu leiten, beim Zeltlager zu teamen oder Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit durchzuführen.
Auf den Schulungen erwarten Euch unter anderem Einblicke in die rechtliche Seite der Kinder- und Jugendarbeit, eine Einheit zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie Anleitungen um z.B. Gruppenstunden vorbereiten zu können. Das erlernte Wissen wird dann in die Praxis umgesetzt und Ihr bekommt viel Raum, um Euch selbst auszuprobieren. Mit unterschiedlichen Methoden und Übungen könnt ihr Euren Ideenkoffer für Eure Jugendarbeit zu Hause füllen. Die Schulung verbringen wir gemeinsam in einem Gruppenhaus, lernen uns kennen, tauschen unsere Ideen am Lagerfeuer aus und haben Zeit, unsere Rollen als Jugendleiter*innen zu reflektieren.
Mit einem zusätzlichen Erste-Hilfe-Kurs erfüllen alle Schulungen die Kriterien zur Beantragung einer Juleica (Jugendleiter*in Card).
Sei dabei, wir freuen uns!
| Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Fr 24.02.23 | | Abschiedsfeier Witness Msemwa Beschreibung »Liebe KjGler*innen,
liebe Gastfamilien,
liebe Freund*innen von Witness Msemwa,
seit April 2022 macht Witness Msemwa ihren Weltfreiwilligendienst bei uns in der Diözese Würzburg. Während ihrer Zeit in Niedernberg und Mömlingen hat sie viel erlebt und gelernt. Leider endet Ende Februar ihr Dienst schon wieder.
Mit einer bunten Abschiedsfeier am 24. Februar 2023 um 18 Uhr im Pfarrheim in Mömlingen möchten wir Witness gebührend verabschieden. Dazu seid ihr als Wegbegleiter*innen ganz herzlich eingeladen!
An diesem Abend soll nicht nur das Programm bunt, sondern auch die Verpflegung bunt sein. Deswegen planen wir ein buntes Mitbringbuffet. Wir freuen uns, wenn ihr dazu einen kleinen Teil beisteuert. Falls ihr eine Einlage (Fotoshow, Spiel, Rede etc.) plant, teilt uns das bitte bei eurer Anmeldung mit, damit wir das Programm besser koordinieren können.
Wir freuen uns, wenn viele von euch mit uns feiern!
Viele Grüße von der Diözesanleitung
Andreas, Lena, Leo und Selina | Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
März | | | | | | |
Di 14.03.23 | | ABGESAGT: Einzelmitgliederversammlung 2023 Beschreibung »Liebe KjGler*innen,
Die Einzelmitgliederversammlung findet für alle bei uns im Diözesanverband Würzburg gemeldeten Einzelmitglieder statt.
Damit möglichst viele von Euch unkompliziert teilnehmen können, tagen wir digital.
Den Link zur Videokonferenz schicken wir Euch nach Anmeldeschluss zu.
Wichtig: Die Einzelmitgliederversammlung ist erst beschlussfähig und kann nur stattfinden, wenn sich mindestens 7 Einzelmitglieder dazu anmelden!
Wir freuen uns, wenn in diesem Jahr genügend Anmeldungen zusammen kommen und auf eure Ideen und Wünsche.
Eure DL
Andreas, Lena, Leo, Selina | Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Fr 17.03.23 3 Tage | | Wochenendschulung in Kooperation mit der KjG Mömlingen Beschreibung »Unsere Grundschulung für Gruppenleiter*innen dient zur Basisausbildung, um selbst eine Gruppe zu leiten, beim Zeltlager zu teamen oder Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit durchzuführen.
Auf den Schulungen erwarten Euch unter anderem Einblicke in die rechtliche Seite der Kinder- und Jugendarbeit, eine Einheit zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie Anleitungen um z.B. Gruppenstunden vorbereiten zu können. Das erlernte Wissen wird dann in die Praxis umgesetzt und Ihr bekommt viel Raum, um Euch selbst auszuprobieren. Mit unterschiedlichen Methoden und Übungen könnt ihr Euren Ideenkoffer für Eure Jugendarbeit zu Hause füllen. Die Schulung verbringen wir gemeinsam in einem Gruppenhaus, lernen uns kennen, tauschen unsere Ideen am Lagerfeuer aus und haben Zeit, unsere Rollen als Jugendleiter*innen zu reflektieren.
Mit einem zusätzlichen Erste-Hilfe-Kurs erfüllen alle Schulungen die Kriterien zur Beantragung einer Juleica (Jugendleiter*in Card).
Sei dabei, wir freuen uns!
| Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Fr 24.03.23 3 Tage | | Bundesrat Frühjahr 2023 | Bundesstelle der KjG | | | |
Fr 24.03.23 3 Tage | | Zeltlagervorbereitungswochenende | KjG Erlabrunn | | | |
April | | | | | | |
Sa 01.04.23 | | Frühjahrsdiözesankonferenz Beschreibung »Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Frühjahrs-DIKO!
Wir tagen am Samstag, 01.04.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Kilianeum in Würzburg.
Zusammen schauen wir, was alles in unserem Diözesanverband los ist und wo wir gerade aufblühen. Wir freuen uns, gemeinsam über interessante Anträge zu diskutieren, spannende Wahlen abzuhalten und vor allem Euch wieder zu sehen!
Seid dabei, vernetzt euch miteinander und entscheidet mit was im KjG Diözesanverband laufen soll!
Vorläufige Tagesordnung und Zeitplan:
ab 09:30 Uhr: Check-In
10:00 Uhr: TOP 1 Begrüßung & Regularien TOP 2 Rückblick & aktuelle Infos aus dem DV TOP 3 Anträge (1.Teil)
12:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr TOP 3 Anträge (2.Teil) TOP 4 Wahlen Delegierte Bundesebene, Landesebene, BDKJ Workshops 1
Kaffeepause
Workshops 2 16:45 Uhr: TOP 5 Reflexion & Abschluss
17:00 Uhr: Ende
Im Anschluss an die Konferenz laden wir Euch herzlich zum gemütlichen Austausch und Beisammensein im Kilianeum ein. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
(Die Stimmen der KjG-Pfarrgemeinschaften verteilen sich geschlechtergerecht nach folgendem Schlüssel: - 7 bis 59 stimmberechtigte Mitglieder – 2 Delegierte - 60 bis 109 stimmberechtigte Mitglieder – 3 Delegierte - ab 110 stimmberechtigten Mitgliedern – 4 Delegierte)
| Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Mo 10.04.23 6 Tage | | ABGESAGT: Osterschulung 2 in Kooperation mit BDKJ Stadt- und Regionalverband Schweinfurt Beschreibung »Unsere Grundschulung für Gruppenleiter*innen dient zur Basisausbildung, um selbst eine Gruppe zu leiten, beim Zeltlager zu teamen oder Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit durchzuführen.
Auf den Schulungen erwarten Euch unter anderem Einblicke in die rechtliche Seite der Kinder- und Jugendarbeit, eine Einheit zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie Anleitungen um z.B. Gruppenstunden vorbereiten zu können. Das erlernte Wissen wird dann in die Praxis umgesetzt und Ihr bekommt viel Raum, um Euch selbst auszuprobieren. Mit unterschiedlichen Methoden und Übungen könnt ihr Euren Ideenkoffer für Eure Jugendarbeit zu Hause füllen. Die Schulung verbringen wir gemeinsam in einem Gruppenhaus, lernen uns kennen, tauschen unsere Ideen am Lagerfeuer aus und haben Zeit, unsere Rollen als Jugendleiter*innen zu reflektieren.
Mit einem zusätzlichen Erste-Hilfe-Kurs erfüllen alle Schulungen die Kriterien zur Beantragung einer Juleica (Jugendleiter*in Card).
Sei dabei, wir freuen uns!
| Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Mo 10.04.23 6 Tage | | Osterschulung 1 in Kooperation mit der kja Untermain Beschreibung »Unsere Grundschulung für Gruppenleiter*innen dient zur Basisausbildung, um selbst eine Gruppe zu leiten, beim Zeltlager zu teamen oder Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit durchzuführen.
Auf den Schulungen erwarten Euch unter anderem Einblicke in die rechtliche Seite der Kinder- und Jugendarbeit, eine Einheit zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie Anleitungen um z.B. Gruppenstunden vorbereiten zu können. Das erlernte Wissen wird dann in die Praxis umgesetzt und Ihr bekommt viel Raum, um Euch selbst auszuprobieren. Mit unterschiedlichen Methoden und Übungen könnt ihr Euren Ideenkoffer für Eure Jugendarbeit zu Hause füllen. Die Schulung verbringen wir gemeinsam in einem Gruppenhaus, lernen uns kennen, tauschen unsere Ideen am Lagerfeuer aus und haben Zeit, unsere Rollen als Jugendleiter*innen zu reflektieren.
Mit einem zusätzlichen Erste-Hilfe-Kurs erfüllen alle Schulungen die Kriterien zur Beantragung einer Juleica (Jugendleiter*in Card).
Sei dabei, wir freuen uns!
| Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Fr 14.04.23 2 Tage | | SAS GeVie | Bundesstelle der KjG | | | |
Di 18.04.23 | | Infotreffen OpenSlides 4 für DVs | Bundesstelle der KjG | | | |
Fr 21.04.23 3 Tage | | Wochenendschulung 2 Beschreibung »Unsere Grundschulung für Gruppenleiter*innen dient zur Basisausbildung, um selbst eine Gruppe zu leiten, beim Zeltlager zu teamen oder Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit durchzuführen.
Auf den Schulungen erwarten Euch unter anderem Einblicke in die rechtliche Seite der Kinder- und Jugendarbeit, eine Einheit zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie Anleitungen um z.B. Gruppenstunden vorbereiten zu können. Das erlernte Wissen wird dann in die Praxis umgesetzt und Ihr bekommt viel Raum, um Euch selbst auszuprobieren. Mit unterschiedlichen Methoden und Übungen könnt ihr Euren Ideenkoffer für Eure Jugendarbeit zu Hause füllen. Die Schulung verbringen wir gemeinsam in einem Gruppenhaus, lernen uns kennen, tauschen unsere Ideen am Lagerfeuer aus und haben Zeit, unsere Rollen als Jugendleiter*innen zu reflektieren.
Mit einem zusätzlichen Erste-Hilfe-Kurs erfüllen alle Schulungen die Kriterien zur Beantragung einer Juleica (Jugendleiter*in Card).
Sei dabei, wir freuen uns!
| Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Sa 29.04.23 | | Verwaltungsrat | Bundesstelle der KjG | | | |
Sa 29.04.23 | | ABGESAGT: Erste Hilfe-Kurs in Kooperation mit der KLJB Würzburg | Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Mai | | | | | | |
Mi 31.05.23 5 Tage | | Bundeskonferenz 2023 Beschreibung »Liebe Diözesanleiter*innen,
liebe Delegierte, liebe Beratende und Gäste,
hiermit berufen wir fristgerecht die Bundeskonferenz der Katholischen jungen Gemeinde für das Jahr 2023 ein. Sie findet vom Mittwoch, den 31. Mai 2023, 17:00 Uhr bis zum Sonntag, den 04. Juni 2023, 13:00 Uhr statt.
Infos Alle Infos, beispielsweise zu den Anträgen, Unterlagen, Wahlen, Stimmschlüssel etc. könnt ihr dem angehängten Schreiben entnehmen. Bitte lest dieses unbedingt komplett!
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt über die MiDa. Anmeldeschluss ist der 09. Mai.
Bei Fragen wendet euch gerne an die Bundesstelle
Wir freuen uns schon sehr auf euch und schicken euch bis dahin herzliche Grüße aus der Bundesstelle! | Bundesstelle der KjG | | | |
Juni | | | | | | |
Sa 17.06.23 | | Thomas Morus Tag 2023 Beschreibung »-
Liebe aktive und ehemalige KjGler*innen,
wir laden euch herzlich zum Thomas-Morus-Tag in den schönen Spessart ein. Verbringt mit unserem Verbandspatron einen schönen Nachmittag in der Natur bei einer kleinen Wanderung, guten Gesprächen und einem leckeren Abendessen.
Die Wege sind kinderwagentauglich.
Gerne könnt ihr euch auch eine kleine Brotzeit für zwischendurch einpacken! Auch eine Teilnahme nur am Abendessen ist möglich.
Anreise: |
Heigenbrücken ist gut erreichbar mit dem Zug. Von Richtung Würzburg und Aschaffenburg fahren stündlich Züge.
|
13:30 Uhr
|
Treffpunkt am Bahnhof Heigenbrücken
|
13:45 Uhr
|
Gemeinsame Wanderung
|
14:30 Uhr
|
Gottesdienst
|
15:30 Uhr
|
Neigungsgruppen
|
17:30 Uhr
|
Abendessen im Gasthaus Heygerbruck
Adresse: Hauptstraße 8, 63869 Heigenbrücken
|
| Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Sa 24.06.23 2 Tage | | Satzungsausschuss | Bundesstelle der KjG | | | |
Do 29.06.23 4 Tage | | Input Outside - KjGewandert Beschreibung »In vier Tagen Wandern über drei Hütten im Allgäu lernst du mehr über die Umwelt, das Klima und den Klimawandel im Gebirge. Außerdem geht es darum, ein Bewusstsein für die Berge und deren Umwelt zu entwickeln, das sich ganz einfach auf den Alltag beziehen lässt.
Du hast Lust auf Wandern und Umweltbildung und bist zwischen 18 und 26 Jahren alt? Dann melde dich schnell an!
Die Teilnahmebeiträge gliedern sich wie folgt:
|
DAV-Mitglied |
Kein DAV-Mitlgied |
KjG-Mitglied
|
80€
|
105€
|
Kein KjG-Mitglied
|
95€
|
120€
|
Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen eine DAV-Mitgliedschaft.
Die Tour ist auch für unerfahrene Bergsteiger*innen gut zu meistern, Vorraussetzung ist lediglich die Freude am Wandern und an der Bewegung in der Natur. Bei einem gemeinsamen Vortreffen mit allen Teilnehmer*innen werden alle weiteren Fragen geklärt. Das Vortreffen findet am Montag, den 19.06. um 20:00 online statt.
Zur groben Orientierung: Treffpunkt am Donnerstag für die Anreise ist der Hauptbahnhof Würzburg früh am Morgen. Zurück in Würzburg sind wir am Sonntagabend.
Die Veranstaltung wird gefördert durch den FÖJ-AKTIV e.V. und den Bezirksjugendring Unterfranken.

| Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Juli | | | | | | |
Fr 07.07.23 3 Tage | | Planungstreffen I LautStark! | Bundesstelle der KjG | | | |
September | | | | | | |
Fr 01.09.23 3 Tage | | Bundeswuhling 2023 Beschreibung »Liebe Mitglieder unserer Sachausschüsse und Arbeitsgruppen,
auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, zentral mit verschiedenen Ausschüssen zu tagen, um Synergien besser nutzen zu können und gemeinsame Absprachen zu treffen.
Hierzu laden wir euch herzlich ein, vom 01. September bis 03. September
| Bundesstelle der KjG | | | |
Di 26.09.23 3 Tage | | Referent*innentagung Beschreibung » | Bundesstelle der KjG | | | |
Oktober | | | | | | |
Sa 14.10.23 2 Tage | | Herbstdiözesankonferenz 2023 | Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Fr 20.10.23 3 Tage | | Bundesrat Herbst 2023 | Bundesstelle der KjG | | | |
Mo 30.10.23 6 Tage | | Herbstschulung 2 in Kooperation mit der kja Mainfranken Beschreibung »Unsere Grundschulung für Gruppenleiter*innen dient zur Basisausbildung, um selbst eine Gruppe zu leiten, beim Zeltlager zu teamen oder Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit durchzuführen.
Auf den Schulungen erwarten Euch unter anderem Einblicke in die rechtliche Seite der Kinder- und Jugendarbeit, eine Einheit zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie Anleitungen um z.B. Gruppenstunden vorbereiten zu können. Das erlernte Wissen wird dann in die Praxis umgesetzt und Ihr bekommt viel Raum, um Euch selbst auszuprobieren. Mit unterschiedlichen Methoden und Übungen könnt ihr Euren Ideenkoffer für Eure Jugendarbeit zu Hause füllen. Die Schulung verbringen wir gemeinsam in einem Gruppenhaus, lernen uns kennen, tauschen unsere Ideen am Lagerfeuer aus und haben Zeit, unsere Rollen als Jugendleiter*innen zu reflektieren.
Mit einem zusätzlichen Erste-Hilfe-Kurs erfüllen alle Schulungen die Kriterien zur Beantragung einer Juleica (Jugendleiter*in Card).
Sei dabei, wir freuen uns!
| Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
November | | | | | | |
Fr 10.11.23 3 Tage | | ABGESAGT: Wochenendschulung Beschreibung »Unsere Grundschulung für Gruppenleiter*innen dient zur Basisausbildung, um selbst eine Gruppe zu leiten, beim Zeltlager zu teamen oder Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit durchzuführen.
Auf den Schulungen erwarten Euch unter anderem Einblicke in die rechtliche Seite der Kinder- und Jugendarbeit, eine Einheit zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie Anleitungen um z.B. Gruppenstunden vorbereiten zu können. Das erlernte Wissen wird dann in die Praxis umgesetzt und Ihr bekommt viel Raum, um Euch selbst auszuprobieren. Mit unterschiedlichen Methoden und Übungen könnt ihr Euren Ideenkoffer für Eure Jugendarbeit zu Hause füllen. Die Schulung verbringen wir gemeinsam in einem Gruppenhaus, lernen uns kennen, tauschen unsere Ideen am Lagerfeuer aus und haben Zeit, unsere Rollen als Jugendleiter*innen zu reflektieren.
Mit einem zusätzlichen Erste-Hilfe-Kurs erfüllen alle Schulungen die Kriterien zur Beantragung einer Juleica (Jugendleiter*in Card).
Sei dabei, wir freuen uns!
| Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Sa 18.11.23 | | Erste-Hilfe-Kurs | Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |
Dezember | | | | | | |
Fr 01.12.23 3 Tage | | LautStark! Welt(T)raum Beschreibung »Mitten in einer Weltraum-Mission müsst ihr plötzlich auf einem Planeten notlanden. In dieser Gemeinschaft, die nun eine längere Zeit auf diesem Planeten leben wird, kommen viele Fragen auf:
Wie kann das Zusammenleben in dieser vielfältigen Gesellschaft gelingen?
Wer trifft Entscheidungen? Wie gehen wir mit dem Planeten um, auf dem wir leben?
Wenn du mit uns abheben und eine Reise mit witzigen, schönen und lehrreichen Momenten erleben willst, dann melde dich alleine oder gemeinsam mit deiner KjG-Gruppe und deinen Gruppenleiter*innen an.
Wir freuen uns auf dich!
Clara Löw, Dominik Meyer, Judith Wünn, Johannes Vock und Yu Niedermayer
Infos
- Kosten: keine, aber die eigene Anreise & Abreise muss finanziert werden
- Unterbringung in Mehrbettzimmern
- Alle sollen teilnehmen können. Ansprechperson bei Fragen wie wir sicherstellen, dass es dir gut geht und wie du mitmachen kannst, wenn du dir nicht sicher bist, ob die Veranstaltung zu dir passt, ist Yu Niedermayer.
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt über die MiDa. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober.
Bei Fragen wendet euch gerne an Judith Wünn. | Bundesstelle der KjG | | | |
Fr 01.12.23 3 Tage | | ABGESAGT: Fortbildung für Pfarrjugendleiter*innen Beschreibung »Vielleicht kennt ihr Fragen wie folgende:
Wofür bin ich als Pfarrjugendleitung verantwortlich?
Was darf ich unterschreiben?
Wie läuft das am besten mit der Kasse und den Finanzen?
Wie kann ich andere Leute in der Gruppenleiter*innenrunde motivieren sich mehr zu engagieren?
Am Wochenende vom 01. bis 03. Dezember 2023 wollen wir uns für genau diese Fragen Zeit nehmen. Neben dem geplanten Programm (u.a. KjG, Workshops, Anlaufstellen und Aufsichtspflicht) wird auch Zeit für eure Frage sein.
Die Fortbildung kann für die Verlängerung der Juleica angerechnet werden.
Wir freuen uns auf euch! | Diözese Würzburg KdöR, KjG Diözesanverband Würzburg | | | |