Herzlich Willkommen auf der Homepage der KjG Elsenfeld
[Abbrechen]
KjG vs. Wild
Dieses Jahr geht es Endlich wieder mit der KjG vom 07.08. bis zum 13.08.2023 auf Zeltlager in Heigenbrücken. Wir freuen uns schon mit euch wieder am Lagerfeuer zu singen, auf Nachtwanderung zu gehen, Werwölfe zu spielen und die Wildnis zu bezwingen.
Zunächst einmal eine Packliste für Euch:
- Luftmatratze/Isomatte
- Schlafsack
- Badesachen
- Waschzeug (Wäscheklammern, Hygieneartikel)
- Handtücher
- festes Schuhwerk
- Gummistiefel
- ausreichend warme und leichte Kleidung
- lange Hosen und Kleidung, welche dreckig werden kann
- Regenschutz
- Spiele
- Krankenkassenkarte
- Taschenlampe
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Kopfbedeckung)
- etwas Taschengeld z.B für Getränke (Tee gibt es jederzeit kostenfrei auf dem Zeltplatz)
- und natürlich gute Laune
- Geschirr
- ein weißes Kleidungsstück zum Batiken
- eine mehrfach nutzbare Flasche -> die Kinder können sich dann Wasser in ihre Flaschen füllen
Ebenfalls würde sich die Küche über ein Glas Marmelade oder ähnliches sehr freuen.
Wir bitten euch euren Kindern folgendes nicht mitzugeben:
- Feldbetten/Doppelmatratzen
- Feststehende Messer
- Tablet, Smartphones
- Camping- oder Klappstühle
Das Zeltlager kostet regulär 105 € für KjG-Mitglieder 95 €
bei Geschwistern reduziert sich der Beitrag jedes weiteren Kindes um 10 €.
Die Bezahlung findet dann vor Ort auf dem Zeltplatz statt.
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab der 3. Klasse aus dem Landkreis Miltenberg.
siehe: 07.08.2023: KjG vs. Wild - Zeltlager 2023

Vergangen Sonntag war es endlich soweit und wir fuhren nach Tripsdrill.
Mit knapp 30 Teilnehmern hatten wir einen tollen und ereignisreichen Tag im Freizeitpark und probierten alle Fahrgeschäfte aus. 🎢
Zwischen den ganzen Fahrgeschäften gab es natürlich noch eine Stärkung. 🍟
Nach einen super schönen Tag in Tripsdrill hoffen wir das ein oder andere Gesicht wieder bei unseren Gruppenstunden zu sehen. 💪
Dieses Projekt wird aus dem ‚Bayerischen Aktionsplan Jugend‘ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.
Unser Zeltlager 2021 ist vorbei. Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ erlebten wir eine spannende, erholsame und herausfordernde Woche an der Mönchberger Schule und es fühlte sich tatsächlich an, wie eine Reise in eine andere Zeit: zusammen spielen, am Lagerfeuer sitzen, Spaß haben - das hatte so gefehlt. Dank der konsequenten Einhaltung unseres Hygienekonzeptes mit Teststrategie, eigenem Küchenhygienekonzept mit Geschirrmobil und großflächigen Schlaf und Aufenthaltszelten war es uns möglich, dieses Zeltlager durchzuführen. Im Vorfeld wurde die Buchung unseres geplanten Zeltplatzes storniert und der Markt Mönchberg half uns aus der Patsche. Vielen Dank, Mönchberg!!!
Es gab aber auch viele weitere Unterstützer:innen, ohne die eine solche Woche nicht durchführbar gewesen wäre:
- Markt Mönchberg > Platz an der Schule
- Hausmeister Bernd Wetzel > tatkräftige Unterstützung
- Mönchbergs Bürgermeister Thomas Zöller > Schwimmbadeintritt, Eis, Unterstützung
- Nachbarschaft der Volksschule Mönchberg > Geduld und Wohlwollen
- Egmar und Patrick Hein > Feuerschale, Transporter
- Gerald Zöller > Trocknen der Zelte
- Peppi > Hygienekonzept
- Sonja Wengerter > Zeltplatzsuche
- Peppi, Wolfgang, Theresa, Yasmin > bestes Küchenteam
- Thomas > Orga vor, während und nach dem Zeltlager
- Cheyenne, Marie, Aaron, Fabian, Luca, Tom > Unsere Gruppenleiter:innen, die wieder mal an ihre Grenzen gegangen sind und darüber hinaus
- Eltern > Kuchen, Eier, Marmelade uvm.
- Pfarrbüro Gabi Pfister > Beamer
- PJ Heuchelhof > Lebensmittelspende
- Pfadfinder DPSG Elsenfeld > Aufenthaltszelt
- BRK Ortsgruppe Elsenfeld > Unterstützungsangebot Zelte und Spuckschutz
- Markt Elsenfeld, Bürgermeister Hohmann & Bauhof Elsenfeld > Werbung in der Rundschau, Papiertücher
- Landkreis Miltenberg, Landrat Scherf > Schnelltests, Masken, Desinfektionsmittel, Unterstützung im Vorfeld, damit das Zeltlager realisiert werden kann
- Referat Öffentliche Sicherheit & Ordnung, Frau Amsel > Schnelltests, Masken, Desinfektionsmittel
- Kommunale Jugendarbeit, Helmut Platz > Unterstützung im Vorfeld, damit das Zeltlager realisiert werden kann und beim Erstellen des Hygienekonzeptes
- Kreisjugendring, Frau Hartmann > Unterstützung im Vorfeld, damit das Zeltlager realisiert werden kann und beim Erstellen des Hygienekonzeptes
- Landtagsabgeordneter Berthold Rüth > Unterstützung im Vorfeld, damit das Zeltlager realisiert werden kann
- Bayerisches Innenministerium, Gesundheitsministerium, Kultusministerium, Sozialministerium > Unterstützung im Vorfeld, damit das Zeltlager realisiert werden kann und beim Erstellen des Hygienekonzeptes
Termine unserer nächsten Zeltlager:
7. - 13. August 2022 in Heimbuchenthal
6. - 12. August 2023 in Heigenbrücken