Die In-TrO richtet sich an Teamer*innen, die neu in den jeweiligen TrO-Teams im Bistum Münster sind.
Mehr als die meisten anderen Seminare und Kursangebote beschäftigen wir uns auf TrO mit den Lebenswelten der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir arbeiten dabei an den Bedürfnissen der Teilnehmer*innen und orientieren uns am Prozess der Gruppe, sodass die konkreten Schwerpunkte des Kurses sich vor Ort durch die jeweiligen Vorerfahrungen und Lerninteressen der Teilnehmer*innen ergeben.
Allen Interessierten möchten wir mit InTrO den Einstieg in diese besondere Kursarbeit erleichtern.
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Du bist frisch in den Diözesanausschuss oder die Diözesanleitung gewählt worden? Dann ist die DL/DA-Fortbildung genau das Richtige für dich!
Inhaltlich werden wir uns mit den grundlegenden Aufgaben von & Anforderungen an DL-/DA-Mitglieder beschäftigen. Darüber hinaus ist die Fortbildung eine ideale Möglichkeit, um euch auszutauschen, zu vernetzen und DA/DLer*innen aus anderen DVs kennenzulernen.
Alle Infos zur Veranstaltung findest du auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf dich!
Das Kombipaket: Diese Veranstaltung kann sowohl für die JuLeiCa-Verlängerung als auch für die Auffrischung der Präventionsschulung nach 5 Jahren genutzt werden.
Inhalte:
- Was hat sich seit meiner letzten Präventionsschulung verändert?
- Wie war das nochmal mit dem Handlunsleitfaden?
- Wie können wir Kinder stärken?
Teamer:innen: Inga + ?
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Liebe Mitglieder unserer Sachausschüsse und Arbeitsgruppen,
auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, zentral mit verschiedenen Ausschüssen zu tagen, um Synergien besser nutzen zu können und gemeinsame Absprachen zu treffen.
Hierzu laden wir euch herzlich ein, vom 10. Februar bis 12. Februar
Das Kombipaket: Diese Veranstaltung kann sowohl für die JuLeiCa-Verlängerung als auch für die Auffrischung der Präventionsschulung nach 5 Jahren genutzt werden.
Inhalte:
- Was ist Cybergrooming?
- Wie können wir Kinder und Jugendliche davor schützen?
- Was kann ich tun, wenn ich selbst betroffen bin oder jemanden kenne, der*die Hilfe braucht?
Teamer:innen: Inga + ?
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Das Ferienfreizeitmeeting ist für alle Menschen die in Planungen zu diesjährigen Ferienfreizeiten involviert sind.
Folgendes erwartet euch: - Austausch mit Leiter*innen aus anderen Pfarrgruppen - Infos aus dem Diözesanbüro zu aktuellen Fördersätzen - Raum für offene Fragen
Das Ganze findet digital bei zoom statt. Der Zugangslink wird in der Woche vor dem Meeting an angemeldete Personen versendet.
Du hast nen Themenwunsch? Dann melde dich gerne bei Laura!
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Das Burgfest 2023 schlägt seine Schatten voraus und es wird nur halb so schön ohne dich! Wir suchen wieder motivierte Menschen, die sich vorstellen können als Helfer*innen dabei zu sein. Egal ob das ganze Woche Burgfest, nur in der Vorbereitung oder einzelne Tage - jede helfende Hand ist gern gesehen.
Bei unserem Burgfest Dinnerabend kochen wir für dich und geben dir Infos, wie du dich einbringen kannst.
Sei dabei!
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Das Burgfest 2023 schlägt seine Schatten voraus und es wird nur halb so schön ohne dich! Wir suchen wieder motivierte Menschen, die sich vorstellen können als Helfer*innen dabei zu sein. Egal ob das ganze Woche Burgfest, nur in der Vorbereitung oder einzelne Tage - jede helfende Hand ist gern gesehen.
Sei digital dabei und informier dich!
Dauer: ca 1 Stunde
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Das Ferienfreizeitmeeting ist für alle Menschen die in Planungen zu diesjährigen Ferienfreizeiten involviert sind.
Folgendes erwartet euch: - Austausch mit Leiter*innen aus anderen Pfarrgruppen - Infos aus dem Diözesanbüro zu aktuellen Fördersätzen - Raum für offene Fragen
Das Ganze findet digital bei zoom statt. Der Zugangslink wird in der Woche vor dem Meeting an angemeldete Personen versendet.
Du hast nen Themenwunsch? Dann melde dich gerne bei Laura!
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
hiermit berufen wir fristgerecht die Bundeskonferenz der Katholischen jungen Gemeinde für das Jahr 2023 ein. Sie findet vom Mittwoch, den 31. Mai 2023, 17:00 Uhr bis zum Sonntag, den 04. Juni 2023, 13:00 Uhr statt.
Infos Alle Infos, beispielsweise zu den Anträgen, Unterlagen, Wahlen, Stimmschlüssel etc. könnt ihr dem angehängten Schreiben entnehmen. Bitte lest dieses unbedingt komplett!
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt über die MiDa. Anmeldeschluss ist der 09. Mai.
Du bist Pfarr- oder Finanzleitung in deiner Pfarrgruppe, du hast jede Menge Fragen oder noch gar keine Ahnung, was zukünftig für Änderungen für Pfarrgruppen anstehen?
Mithilfe eines Steuerberaters klären wir alle Fragen und holen euch ab, um die Änderungen gut abzufangen. Die Verstanstaltung wird in einem hybriden Modus angeboten, den Zoom Link erhaltet ihr am Veranstaltungstag.
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Im Herzen noch immer KjGler*in, obwohl deine aktive Zeit längst vorbei ist? Wir freuen uns, dass du dich noch immer mit der KjG-Diözesanebene in Münster verbunden fühlst und möchten diese Verbundenheit mit dir feiern.
Am 1. September 2023 wird es ein besonderes KjG-Ehemaligentreff geben. Konkrete Details folgen zu gegebener Zeit, merke dir den Termin aber gerne schon einmal vor.
Wenn du dich hier zu der Veranstaltung anmeldest, dann ist das noch KEINE VERBINDLICHE ANMELDUNG, auch wenn das System in automatischen Nachrichten etwas anderes behauptet ;-). Deshalb landen auch alle Anmeldungen erst einmal auf einer Warteliste. Wir werten deine Anmeldung also als Interessensbekundung und können dich dadurch auf dem Laufenden halten.
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Du warst in der Vergangenheit mal auf Diözesanebene der KjG im Bistum Münster aktiv (z.B. als Diözesanleitung, im Diözesanausschuss, in einem anderen Gremium oder als Mitarbeitende*r im Büro) und bist noch immer auf einer Wellenlänge mit der KjG? Du möchtest gemeinsam mit anderen Ehemaligen in Erinnerungen schwelgen und den KjG-Spirit noch einmal live spüren? Dann sei herzlich eingeladen zum Ehemaligentreff am 1. September 2023 in Münster.
Ein paar wichtige Rahmen-Infos:
Wir werden uns gegen 17:45 Uhr Treffen (der Ort wird nach Anmeldung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt) und dann den Abend gemeinsam verbringen. Dazu haben wir ein schönes Rahmenprogramm gestrickt. Wichtig dabei: Da wir ein externes Angebot gebucht haben werden wir sehr pünktlich um 18 Uhr beginnen. Es wird dann erst gegen 21 Uhr möglich sein, aus dem Programm auszusteigen. Wer dann noch Zeit hat, darf gerne im zweiten Teil des Abends bis etwa Mitternacht dabei sein und kann natürlich auch anschließend noch Münsters Altstadt unsicher machen ;-).
Die Teilnahme ist kostenlos und ein vegetarisches/veganes Abendessen ist im Programm enthalten. Du wirst also bestens versorgt sein bei uns!
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Ihr wart im Sommer im Ferienlager und braucht Hilfe bei der Ferienlagerabrechnung? Du bist schon lange dabei, aber überlegst, diese Aufgabe an wen Neues abzugeben?
Ute und Sarah begleiten euch bei der Ferienlagerabrechnung, beraten euch bei dem Ausfüllen der Unterlagen, helfen euch im Umgang mit Campflow und unterstützen euch, dass der ganze Prozess möglichst stressfrei stattfindet!
Das ganze findet am 23.09.2023 ab 10 Uhr in der Diözesanstelle statt. Zusätzlich profitiert ihr auch vom gegenseitigen Austausch untereinander.
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.
Wir laden dich herzlich ein, um mit uns nach Strasbourg zu fahren (:
Auf dieser Fahrt werden wir gemeinsam das Konzentrationslager Struthof sowie das Mémorial Alsace Moselle besuchen um uns intensiv mit den Taten der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Darauf aufbauend möchten wir aber auch die Perspektive geben, was sich in der Nachkriegszeit entwickelt hat und die EU, u.a. durch den Besuch des Europaviertels, mit EU-Parlament, -rat, kennen- und begreifen lernen.
Neben anregendem Austausch, intensiver Reflexion und Ideen dazu, wie sich die Europa weiterentwickeln kann, wirst du auch Zeit haben um Strasbourg auf eigene Faust zu erkunden.
Teilnahmebeitrag: beinhaltet Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen), Reisekosten sowie Eintrittsgelder
KjG Beitrag U26: 60€ TN-Beitrag U26: 85€ KjG Beitrag Ü26: 100€ (Anmeldung erst ab 01.04.2023 möglich) TN-Beitrag Ü26: 125€ (Anmeldung erst ab 01.04.2023 möglich)
Knapp bei Kasse? Dafür gibt es einen ermäßigten Beitrag mit 20€ Rabatt (: (bspw. für Schüler*innen, Menschen im FSJ,...)
Frühbucher*innenrabatt!!! bis zum 31.03.2023 verbindlich anmelden und 10€ sparen.
Du hast noch keinen Login zur MiDa oder hast dein Passwort vergessen? Klicke hier:
Bei Problemen oder Fragen, wende dich einfach direkt an uns.