Willkommen!

Aktuelle Informationen
Suche:
Herbstfreizeit 2022 vom 22.10.2022 bis 29.10.2022

Sei dabei!

In den Herbstferien ist es wieder soweit und die KjG Heilig Kreuz Darmstadt veranstaltet eine Freizeit für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren!

Unser Ziel ist in diesem Jahr das Haus Centblick in der Nähe von Heidelberg. Dort werden wir eine Woche lang jede Menge Spaß haben und viele Abenteuer erleben.
Ob beim Toben im Gelände, bei einem Besuch in der Stadt oder im örtlichen Schwimmbad, bei uns kommen alle Spiel- und Spaßbegeisterten auf ihre Kosten.
Natürlich wird es auch viel Friezeit und jede Menge andere Kinder und Jugendliche geben.

Du willst dabei sein? Dann nichts wie los!

Einfach hier in der Mitgliederdatenbank (mida) durch die Anmeldung klicken und schon bist du dabei!

Wir freuen uns auf Dich!

 


siehe: 22.10.2022: Herbstfreizeit 2022
Lea Divo / 06.05.2022
Kinder-Weihnachtsfeier am 12.12.2021

Lust auf einen Nachmittag mit Backen, Basteln und ganz viel Weihnachtsstimmung?

Dann kommt zu unserer nächsten Kinder-Weihnachtsfeier! Wenn du Lust hast findest du hier alle weiteren Fakten und auch direkt die Anmeldung:

Wann: 12.12.2021 von 14.00 - 18.00 Uhr

Wer: Alle, die Lust haben und mindestens 6 Jahre alt sind

Kosten: Kostenfrei für KjG-Mitglieder

2,00€ für alle Anderen 

Mitzubringen sind: Zwei Masken, Schul-Testheft oder einen Nachweis über eine Impfung oder Genesung, Unkostenbeitrag, Hausschuhe und natürlich gute Laune.

Anmeldeschluss: 06.12.2021

Bei Fragen oder Probleme bei der Anmeldung gerne bei Lorenzo Ganß melden.


siehe: 12.12.2021: Kinder-Weihnachtsfeier
Lorenzo Ganß / 20.11.2021
Schlittschuhlaufen mit den Ministrant*innen am 23.12.2021

Es geht wieder in die Eissporthalle!

Zum Abschluss des Jahres gehen wir wieder als gesamte Jugend der Gemeinde Heilig Kreuz Schlittschuhlaufen. Wenn ihr Lust habt findet ihr hier alle Fakten und auch direkt die Anmeldung.

Wann: 23.12.2021 von 12.00 - 17.00 Uhr

Wer: Alle, die Lust haben und mindestens 6 Jahre alt sind

Kosten: 2,00€ für KjG-Mitglieder + Ministrant*innen

2,50€ für alle Anderen 

+2,50€ für den Schlittschuhverleih

Treffpunkt: Pünktlich um 12.00 Uhr am Jugendhaus

Mitzubringen sind: Zwei Masken, Schul-Testheft oder einen Nachweis über eine Impfung oder GenesungVerpflegung für die Mittagspause (ggf. Geld für die Mittagspause), ÖPNV-Ticket (falls vorhanden), Schlittschuhe (falls vorhanden), Handschuhe, Unkostenbeitrag und natürlich gute Laune.

Anmeldeschluss: 20.12.2021

Bei Fragen oder Probleme bei der Anmeldung gerne per Mail (lea.franz@kjg-heilig-kreuz.de) oder Telefon (+49 151 56872678) bei Lea Franz melden.


siehe: 23.12.2021: Schlittschuhlaufen mit den Ministrant*innen
Lea Divo / 16.11.2021
Mitgliederumfrage

Liebe*r KjGler*innen,
um herauszufinden, welche Themen für die Mitglieder der KjG wichtig sind, hat der Bundesverband eine Umfrage gestartet. Dafür ist es wichtig, dass so viele KjG-Mitglieder mitmachen wie möglich. Mach mit und teil die Umfrage in deiner KjG! Sie läuft bis zum 31.12.2021 und richtet sich ausdrücklich an alle Altersgruppen. Dauert ca. 10 Minuten. Hier geht's zur Umfrage: https://forms.office.com/r/1DqreFcY7g
Danke :câlin:


Lea Divo / 10.11.2021
Wir wünschen Euch ein gutes und gesundes neues Jahr 2021
Liebe KjGler*innen,
liebe Freundinnen* und Freunde* der KjG,

wir wünschen Euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2021!

Leider beginnt auch dieses Jahr im Lockdown, daher sind unsere Präsenzveranstaltungen bis auf weiteres ausgesetzt. Die Leiterrunde arbeitet aber schon fleißig an neuen Aktionen, sowohl digital, als auch in Präsenz. Alle Infos dazu findet ihr im Kalender unter Veranstaltungen.

Wir freuen uns, euch hoffentlich bald wieder zu sehen.

Bis dahin bleibt gesund!

Euer KJG-Team

Markus Peier / 01.01.2021
Einführung der neuen Mitgliederdatenbank (mida)

Hallo liebe Mitglieder der KjG Heilig Kreuz Darmstadt,

gestern wurdet ihr alle mit einem Link in eurem Mailpostfach hier in die neue mida eingeladen und wir freuen uns, dass ihr euch bis hierher durchgeklickt habt.

Mit dieser neuen mida gehen auch einige neue Funktionen einher:

Lea Divo / 21.12.2019
Bearbeitung der persönlichen Daten

Mit einem Klick auf den Reiter 'Mein Profil' könnt ihr eure ganz persönlichen Daten einsehen, die ihr damals bei eurem Eintritt auf dem Formular angegeben habt. Manche davon sind bestimmt inzwischen veraltet oder fehlen, deswegen würden wir uns freuen, wenn ihr hier einmal drüber schaut und eure Daten anpasst.

Besonders wichtig ist für uns eine aktuelle Mailadresse und eine aktuelle Bankverbindung!

 

Unter ‚Privat‘ könnt ihr eure Anschrift und Mail-Adresse anpassen. Bitte wählt hier eine Adresse und Mail, unter der wir euch erreichen können.
Unter ‚Persönliche Daten‘ könnt ihr eure Bankverbindung einsehen und kontrollieren.

 

Unter ‚Login‘ könnt ihr euer Passwort erneut ändern. Euer persönliches Login besteht im übrigen immer aus eurem Vor- und Nachnamen (vorname.nachname) und kann nicht geändert werden. Sollte eurer Name falsch in der MiDa stehen, dann schreibt bitte eine Mail an lea.franz@kjg-mainz.de um euren Namen und damit euer Login zu ändern.

 

Lea Divo / 21.12.2019
Anmeldung zu Veranstaltungen

Mit einem Klick auf den Reiter 'Veranstaltungen' findet ihr eine Montatsübersicht mit allen Veranstaltungen eurer KjG. Hier könnt ihr einen guten Überblick über Aktionen und Events eurer KjG erhalten und euch auch direkt ganz einfach anmelden.

Mit einem Klick auf die Veranstaltung eurer Wahl erhaltet ihr weitere wichtige Infos.

Hier könnt ihr euch verbindlich für eine Aktion anmelden und seht außerdem, wann der Anmeldeschluss ist, wie viel Teilnahmekosten es gibt und natürlich wann und wo das Ganze stattfinden soll. 

Nachdem ihr auf 'Jetzt verbindlich anmelden' geklickt habt erhaltet ihr nochmal eine Zusammenfassung der Kosten für die Veranstaltung und habt außerdem die Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen. Euer Status ist jetzt immer noch auf 'nicht angemeldet'; Wenn ihr noch auf 'Jetzt kostenpflichtig anmelden' klickt seid ihr angemeldet!

Eine Kleinigkeit gibt es jetzt noch: Ihr bekommt noch ein letztes Mal eine Auflistung aller anstehenden Kosten und habt bis zu drei Möglichkeiten diese Kosten zu bezahlen (je nachdem, was eure KjG-Ortsgruppe für euch angibt):

  1. per Bankeinzug

Hier könnt ihr einfach über eure hinterlegte Bankverbindung die ausstehende Rechnung bezahlen

2. per Überweisung

Hier erhaltet ihr eine Bankverbindung eurer KjG-Ortsgruppe und könnt bis zur Veranstaltung die Kosten überweisen.

3. in bar

Hier nehmt ihr das Geld (am besten passend) direkt mit zur Veranstaltung und gebt es bei den Gruppenleiter*innen vor Ort ab.

Eigentlich egal wie, solltet ihr nur nicht vergessen, dass ihr verbindlich zur Veranstaltung angemeldet seid. D.h., die Gruppenleiter*innen rechnen mit euch und vielleicht gibt es für die Veranstaltung sogar eine Warteliste mit Menschen, die nicht mehr dabei sein können. Denkt deshalb daran eure Kosten zu bezahlen und wenn ihr doch nicht könnt, eure Teilnahme abzumelden.

 

Eine Unterkategorie des Reiters 'Veranstaltungen' ist 'Meine Termine'

Hier findet ihr eine Übersicht über die Veranstaltungen, zu denen ihr angemeldet seid und könnt diese auch in euren eigenen Online-Kalender speichern lassen.

Lea Divo / 21.12.2019