Die mida-Schulung Basis richtet sich an alle KjG-Mitglieder, die neu mit unserer Mitgliederdatenbank (mida) arbeiten. Ihr habt vielleicht noch keinen Zugang zur mida oder bisher eigentlich noch nichts darüber gehört? Dann ist diese Schulung genau die richtige für euch!
Wir vermitteln euch in dieser digitalen Schulung alle Basisfunktionen, damit ihr die mida für eure KjG gewinnbringend einsetzen könnt.
Neben den grundlegenden Fragen - Warum brauchen wir eine mida? - soll es schwerpunktmäßig um die Verwaltung von Mitgliedern gehen. Wie werden Kinder, Jugendliche und auch junge Erwachsene eigentlich Mitglied bei der KjG und wie tragen wir neue Mitglieder in die Datenbank ein? Was passiert bei einer Kündigung?
Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Mitgliedsabrechnung, die einmal im Jahr für alle KjGs ansteht. Ihr habt noch nie davon gehört, dass eure KjG eine Abrechnung macht? Kein Problem, wir helfen euch hier gerne weiter!
Also einfach kurz hier anmelden und schon seid ihr dabei und könnt all eure Fragen loswerden.
All die Sachen, die hier als Inhalte stehen sind euch schon ein Begriff? Dann schaut euch doch mal die mida-Schulung Aufbau an.
19Oktober 2022
mida-Schulung Aufbau
, digitaler Raum
Die mida-Schulung Aufbau baut - wie der Name schon sagt - auf den Inhalten der mida-Schulung Basis auf.
Idealerweise habt ihr also schonmal mit unserer Mitgliederdatenbank (mida) gearbeitet, oder wisst zumindest ungefähr was die mida ist.
Inhaltlich soll es in dieser Schulung vor allem um das Veranstaltungstool gehen. Die mida ermöglicht auch komplexere Anmeldeverfahren - für z.B. Zeltlager - und kann Anzahlungen oder Rabatte umsetzen. Außerdem wollen wir einen Blick auf die Kassenfunktion werfen und hier auf Rechnungserstellung oder Finanzpalnung werfen.
Zusätzlich soll es noch um Newsletter und Mailversand aus der mida gehen.
Besonders interessant ist in dieser Schulung aber auch, welche Funktionen für euch in der mida hilfreich wären, damit wir die Ideen möglicherweise in die mida integrieren können.
21Oktober 2022
Bundesrat Herbst 2022
, Jugendherberge Fulda
22Oktober 2022
Herbstfreizeit 2022
Haus Centblick, Neue Industriestraße 18-20, 74934 Reichartshausen
Sei dabei!
In den Herbstferien ist es wieder soweit und die KjG Heilig Kreuz Darmstadt veranstaltet eine Freizeit für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren!
Unser Ziel ist in diesem Jahr das Haus Centblick in der Nähe von Heidelberg. Dort werden wir eine Woche lang jede Menge Spaß haben und viele Abenteuer erleben. Ob beim Toben im Gelände, bei einem Besuch in der Stadt oder im örtlichen Schwimmbad, bei uns kommen alle Spiel- und Spaßbegeisterten auf ihre Kosten. Natürlich wird es auch viel Friezeit und jede Menge andere Kinder und Jugendliche geben.
Du willst dabei sein? Dann nichts wie los!
Einfach hier in der Mitgliederdatenbank (mida) durch die Anmeldung klicken und schon bist du dabei!
Wir freuen uns auf Dich!
24Oktober 2022
G-Kupa - Gruppenleiter*innengrundkurs
, Jugendhaus Don Bosco, Am Fort Gonsenheim 54, 55122 Mainz
03Dezember 2022
Verwaltungsrat 12/2022
, Jugendherberge Köln-Deutz
05Dezember 2022
Infoabend zur Umsatzsteuerreform für KjG Ortsgruppen
wie im Infoschreiben angekündigt, veranstalten wir ergänzend einen Infoabend zur Umsatzsteuerreform. Hier könnt ihr eure Rückfragen stellen und euch austauschen.
Allen angemeldeten Personen wird am Montag, 5.12 der Zoomlink für den Infoabend zugeschickt.
Herzliche Grüße Eure Diözesanstelle
11Dezember 2022
Kinder-Weihnachtsfeier
, Heimstättenweg 102, 64295 Darmstadt
21Dezember 2022
Schlittschuhlaufen
Eissporthalle Darmstadt, Alsfelder Str. 45, 64289 Darmstadt
26Dezember 2022
G-Kupa - Gruppenleiter*innengrundkurs
, Jugendhaus Don Bosco, Am Fort Gonsenheim 54, 55122 Mainz
06Januar
KjGay
, Haus der Jugend Frankfurt
27Januar
DL/DA Fortbildung
, Köln Gästehaus St. Georg
Du bist frisch in den Diözesanausschuss oder die Diözesanleitung gewählt worden? Dann ist die DL/DA-Fortbildung genau das Richtige für dich!
Inhaltlich werden wir uns mit den grundlegenden Aufgaben von & Anforderungen an DL-/DA-Mitglieder beschäftigen. Darüber hinaus ist die Fortbildung eine ideale Möglichkeit, um euch auszutauschen, zu vernetzen und DA/DLer*innen aus anderen DVs kennenzulernen.
Alle Infos zur Veranstaltung findest du auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf dich!
10Februar
Bundeswuhling 2023
, Jugendhaus Don Bosco Mainz
Liebe Mitglieder unserer Sachausschüsse und Arbeitsgruppen,
auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, zentral mit verschiedenen Ausschüssen zu tagen, um Synergien besser nutzen zu können und gemeinsame Absprachen zu treffen.
Hierzu laden wir euch herzlich ein, vom 10. Februar bis 12. Februar
28Februar
ISK Infoabend
, Zoom
Ihr habt noch Fragen rund um das ISK? Oder es fehlt euch noch etwas? Kein Problem! Komm zu dem Zoom-Meeting des ISK-Teams am 28.2.um 19.30 Uhr und stellt eure Fragen!