Groß-Umstadt
(Google Maps)
16:00-17:30
07.06.2024 - 09.06.2024
Anmeldeschluss: 01.04.2024
Abmeldeschluss: 01.04.2024
40,00 Euro für interne Mitglieder
60,00 Euro für externe Teilnehmer

Abenteuerlustige gesucht!

  • Du bist gerne in der Natur?
  • Du magst es, am Lagerfeuer zu sitzen und zu zelten?
  • Du liebst Herausforderungen?
  • Du suchst neue Ideen und Methoden für das nächste Zeltlager?
  • Du möchtest Tipps und Tricks für das Lagerleben?

Dann bist du genau richtig beim R-Kupa: Renatured!

 

Bei dieser Schulung erwarten dich folgende Inhalte:

  • Methoden des erlebnispädagogischen Leitens
  • Erlebnis- und Spielepädagogik
  • Spiele in freier Natur
  • Nutzung natürlicher Materialien, Bauen von Spielgeräten
  • Spiele und Aktion mit Seil und/ oder Slackline

 

Die Schulung bietet dir drei Tage Natur:

  • im Zelt, im Wald
  • Kochen am Lagerfeuer (viel mehr als nur Stockbrot)

 

Auch der Austausch mit anderen Gruppenleiter*innen wird natürlich nicht zu kurz kommen.

Du freust dich auf neue Erfahrungen? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf Dich!

 

Weitere Informationen:

Nicht-KjG-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglieder der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband (DV) Mainz schriftlich mitteilen.

Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.

 

Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Folgende Leistungen sind im Teilnahmebeitrag mit inbegriffen:

  • Übernachtung
  • Verpflegung
  • Kursprogramm
  • Dokumentation
  • Zertifikat

 

Teilnahmebedingungen:

  • Pro Pfarrei und Kurs können maximal drei Personen mitfahren.
  • Die Teilnahme erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. 50% der Plätze sind zunächst für KjG Mitglieder reserviert.
  • Eine durchgänge Teilnahme von Beginn bis Ende des Kurses wird vorausgesetzt. Eine Teilnahme an allen drei Wochenenden ist Voraussetzung.
  • Bei kurzfristiger Abmeldung wird eine Verwaltungsgebühr in Rechnung gestellt.
  • Bei grober Missachtung der Kursregeln behalten wir uns vor, den*die Teilnehmer*in auf eigenen Kosten nach Hause zu schicken.

 

Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):

  • Alle Personen werden zunächst automatisch auf die Warteliste gesetzt.
  • Nach Ende des Anmeldezeitraumes findet die Kurseinteilung gemäß der Teilnahmebedingungen statt.
  • Alle Personen, die einen Platz im Kurz erhalten, werden von der Warteliste auf die Teilnehmendenliste gesetzt (automatische Benachrichtigung des Systems).
  • Eine Reservierung per Mail oder Telefon vor Anmeldestart ist nicht möglich.
  • Teilnehmende können nur berücksichtigt werden, wenn eine Anmeldung über das System getätigt wird.

 

Zielgruppe

Gruppenleiter*innen ab 16 Jahren

 

Veranstaltet von: