[Abbrechen]
G-KuPa - Gruppen leiten (online) vom 31.05.2021 bis 04.06.2021 (= 5 Tage)
Hallo!
Du leitest eine Gruppenstunde oder möchtest im nächsten Zeltlager eine Gruppe betreuen?
Dann bist du hier genau richtig! Bei unserem Gruppenleiter*innenkurs werden wir dich u.a. zu folgenden Themen ausbilden:
- Erwartungen an Gruppenleiter*innen
- Lebenswelt von Kindern
- Kindermitbestimmung
- Spielpädagogik
- Gruppenphasen
- Rollen in Gruppen
- Regeln in Gruppen
- Leitungsstile
- Spiritualität in der Gruppenstunde
- Rechte und Pflichten
- Konflikte
Außerdem erwarten dich:
- der Austausch mit anderen GruppenleiterInnen
- Impulse und Gottesdienst
- Abendprogramm
- viele KjGler*innen, Spaß und neue Erfahrungen Lust bekommen?
Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
__________________________________________________
Hier findest du noch detaillierete Informationen:
G-KuPa - Gruppen leiten
Grundlagenkurs für Gruppenleiter*innen ab 16 Jahren
Pfingstkurs: 31.05.2021 - 04.06.2021
online via Zoom - direkt bei dir zu Hause
Fakten!
Die angebotenen Kurse sind generell offen für alle Gruppenleiter*innen.
- für (werdende) Gruppenleiter*innen ab 16 Jahren
- über die Veranstaltungsorte wirst du rechtzeitig vor Kursbeginn in einem Teilnehmer*innenbrief informiert
- Teilnahmebeitrag:
- 90,- € für Mitglieder
- 120,- € für Nichtmitglieder
Teilnahmebedingungen:
- Die Teilnahme erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Dabei sind 50% der Plätze zunächst für KjG-Mitglieder reserviert.
- Weiterhin wird eine Teilnahme von Anfang bis Ende des Kurses vorausgesetzt. Bei kurzfristigen Abmeldungen fällt eine Verwaltungsgebühr an. Weitere Informationen folgen per E-Mail mit der Teilnahmebescheinigung.
- Bei grober Missachtung der Kursregeln behalten wir es uns vor, den/die Teilnehmer*in für den Rest des Kurses auszuschließen.
- Nichtmitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahrhinaus Mitglied der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Veranstaltungen bei der KjG Mainz besucht, gilt der günstigere Mitgliederpreis.
- Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt.
- Bei finanziellen Schwierigkeiten wende dich bitte an die Diözesanstelle der KjG Mainz.
- Leistungen:
- Kursprogramm und Inhalte
- Dokumentation un Zertifikat
Du erhältst nach Anmeldeschluss eine Anmeldebestätigung sowie weitere Informationen per E-Mail.
Stichwort: Aus- und Weiterbildung!
Die KjG im Diözesanverband Mainz bietet zielgruppenorientierte Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen an.
In Tages-, Wochenend- und Wochenschulungen können sich Jugendliche und junge Erwachsene für ihre jeweiligen Aufgaben ausbilden lassen.
Konzipiert wird das Angebot vom Aus- und Weiterbildungsteam (AuWei) in Zusammenarbeit mit der Diözesanleitung und dem/der Bildungsreferent*in der KjG Mainz.
Viele ehrenamtliche und hauptberufliche Teamer*innen unterstützen das AuWei bei der Durchführung der Angebote. Sie werden in gesonderten Kursen und Angeboten für diese Aufgaben geschult.
Im Rahmen der Anmeldung erhobene personenenbezogene Daten werden ausschließlich zur Kursorganisation genutzt.


www.VereinOnline.org