Veranstaltungen ab Oktober 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Status | Aktion | ||||||||
September | ||||||||||||
Fr 30.09.22 18:00-13:00 3 Tage | SAS ParTei | Bundesstelle der KjG | ||||||||||
Oktober | ||||||||||||
So 02.10.22 15:00-15:00 2 Tage | Verwaltungsrat 10/2022 Beschreibung » | Bundesstelle der KjG | ||||||||||
Mo 10.10.22 18:30-20:00 | mida-Schulung Basis Beschreibung »Die mida-Schulung Basis richtet sich an alle KjG-Mitglieder, die neu mit unserer Mitgliederdatenbank (mida) arbeiten. Wir vermitteln euch in dieser digitalen Schulung alle Basisfunktionen, damit ihr die mida für eure KjG gewinnbringend einsetzen könnt. Neben den grundlegenden Fragen - Warum brauchen wir eine mida? - soll es schwerpunktmäßig um die Verwaltung von Mitgliedern gehen. Wie werden Kinder, Jugendliche und auch junge Erwachsene eigentlich Mitglied bei der KjG und wie tragen wir neue Mitglieder in die Datenbank ein? Was passiert bei einer Kündigung? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Mitgliedsabrechnung, die einmal im Jahr für alle KjGs ansteht. Ihr habt noch nie davon gehört, dass eure KjG eine Abrechnung macht? Kein Problem, wir helfen euch hier gerne weiter! Also einfach kurz hier anmelden und schon seid ihr dabei und könnt all eure Fragen loswerden. All die Sachen, die hier als Inhalte stehen sind euch schon ein Begriff? Dann schaut euch doch mal die mida-Schulung Aufbau an.
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
Mi 19.10.22 18:30-20:00 | mida-Schulung Aufbau Beschreibung »Die mida-Schulung Aufbau baut - wie der Name schon sagt - auf den Inhalten der mida-Schulung Basis auf. Idealerweise habt ihr also schonmal mit unserer Mitgliederdatenbank (mida) gearbeitet, oder wisst zumindest ungefähr was die mida ist. Inhaltlich soll es in dieser Schulung vor allem um das Veranstaltungstool gehen. Die mida ermöglicht auch komplexere Anmeldeverfahren - für z.B. Zeltlager - und kann Anzahlungen oder Rabatte umsetzen. Zusätzlich soll es noch um Newsletter und Mailversand aus der mida gehen. Besonders interessant ist in dieser Schulung aber auch, welche Funktionen für euch in der mida hilfreich wären, damit wir die Ideen möglicherweise in die mida integrieren können. | KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
Fr 21.10.22 17:00-14:00 3 Tage | Bundesrat Herbst 2022 | Bundesstelle der KjG | ||||||||||
Mo 24.10.22 14:00 6 Tage | G-Kupa - Gruppenleiter*innengrundkurs Beschreibung »
Hallo! Du leitest eine Gruppenstunde oder möchstest im nächsten Zeltlager eine Gruppe betreuen? Dann bist du hier genau richtig! Auf dem Kupa (Kurspaket) werden wir dich unter anderem zu folgenden Themen ausbilden:
Außerdem erwarten dich:
Lust drauf? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
Fragen: Wer kann sich anmelden? Was passiert wenn die Corona Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Weitere Informationen: Nicht-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. DIese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglieder der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Getränke sind vor Ort käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
November | ||||||||||||
Fr 25.11.22 18:00-21:00 | Kleidertauschparty Beschreibung »Täglich befeuern wir durch unseren Konsum, dass Menschen für ihre Arbeit Billiglöhne erhalten und auch die Ressourcen der Natur ausgebeutet werden. Besonders fällt das bei dem kommenden Black-Friday auf. Durch einen kritischen und wertschätzenden Konsum können wir aufhören, die Ressourcen von Menschen und unserer Umwelt zu stehlen. Also staubt euren Kleiderschrank ein wenig aus und kommt vorbei zu der Kleidertauschparty der KjG! Bei dem ein oder anderen Tässchen Glühwein kannst du alter Zur Reihe: Die Zehn Gebote Du sollst... ja was eigentlich? Nicht lügen, nicht stehlen , nicht töten – soweit so klar? Wir wollen herausfinden, was die 10 Gebote uns heute noch sagen. Für uns selbst und die Welt, in der wir leben. Die KjG Mainz (Katholische Junge Gemeinde) lädt zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein, um die 10 Gebote als Lebensratgeber zu testen. | KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
Dezember | ||||||||||||
Sa 03.12.22 15:00-15:00 2 Tage | Verwaltungsrat 12/2022 | Bundesstelle der KjG | ||||||||||
Mo 05.12.22 18.00 bis 19.00 Uhr | Infoabend zur Umsatzsteuerreform für KjG Ortsgruppen Beschreibung »Liebe Pfarrleitungen, Liebe Kassenverantwortliche, wie im Infoschreiben angekündigt, veranstalten wir ergänzend einen Infoabend zur Umsatzsteuerreform. Allen angemeldeten Personen wird am Montag, 5.12 der Zoomlink für den Infoabend zugeschickt. Herzliche Grüße | KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
Mo 26.12.22 14:00 6 Tage | G-Kupa - Gruppenleiter*innengrundkurs Beschreibung »Hallo! Du leitest eine Gruppenstunde oder möchstest im nächsten Zeltlager eine Gruppe betreuen? Dann bist du hier genau richtig! Auf dem Kupa (Kurspaket) werden wir dich unter anderem zu folgenden Themen ausbilden:
Außerdem erwarten dich:
Lust drauf? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
Fragen: Wer kann sich anmelden? Was passiert wenn die Corona Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Weitere Informationen: Nicht-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglied der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanerband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Getränke sind vor Ort käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
Jahr 2023 | ||||||||||||
Januar | ||||||||||||
Fr 06.01.23 18:00-12:00 3 Tage | KjGay | Bundesstelle der KjG | ||||||||||
Fr 20.01.23 18:00 3 Tage | Auszeit-Wochenende Beschreibung »Zum Jahresbeginn lade ich dich ein zur Ruhe zu kommen und innezuhalten, durchzuatmen und Energie zu tanken. Du wirst an diesem Wochenende Zeit für dich haben um das zu tun, was du brauchst und was dir gut tut. Dazu wird es verschiedene Angebote geben, die dich zum Nachdenken anregen, dir die Möglichkeit geben zum Austausch mit anderen, kreativ zu werden, die Natur zu erleben oder zum Gespräch. Du kannst dir Zeit alleine nehmen, verschiedene Gebetsformen ausprobieren und einen Gottesdienst mitfeiern. Ein inhaltlicher Fokus wird auf dem Thema Entscheidungen liegen, zu dem du verschiedene Hilfen zur Entscheidungsfindung an die Hand bekommen kannst. Du entscheidest, was du wann machst und wie du dir das Wochenende gestaltest.
Eckdaten und Rahmenbedingungen: Für: Ehrenamtliche zwischen 16 und 35 Jahren Beginn: Freitag, 20.01. um 18 Uhr mit dem Abendessen Ende: Sonntag, 22.01. um 13 Uhr nach dem Mittagessen Leitung: Anna Mersch, Geistliche KjG-Diözesanleitung Die Kosten für das Wochenende betragen ca. 25 € mit Zuschüssen für bis 27 Jährige. Für über 27 Jährige bekommen wir keine Zuschüsse in Höhe von 20 €. Wer etwas mehr als den Normalbeitrag zahlt, unterstützt diejenigen, die nicht so viel bezahlen können. Bitte entscheidet für euch, ob ihr den Normalbeitrag, 5 € weniger oder 5 € mehr zahlen könnt. Wenn ihr den Mindetbeitrag nicht bezahlen könnt, meldet euch bitte direkt bei mir. Eine Teilnahme soll an finanziellen Gründen nicht scheitern. Der Teilnahmebeitrag ist bis zum 15. Januar 2023 zu zahlen. Nicht-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Wochenende eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus KjG-Mitglied bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanerband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG besucht, gilt der vergünstigte KjG-Mitgliedspreis. Die Teilnahme erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Dabei sind 50% der Plätze für diejenigen reserviert, die bereits KjG-Mitglied sind. Eine Teilnahme von Anfang bis Ende wird vorausgesetzt. Bei Abmeldungen nach dem 08. Januar 2023 fällt eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des Normalbeitrags an. Bei grober Missachtung der Kursregeln behalten wir es uns vor, den*die Teilnehmer*in auf eigene Kosten nach Hause zu schicken. | KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
Fr 27.01.23 17:30-13:00 3 Tage | DL/DA Fortbildung Beschreibung »Du bist frisch in den Diözesanausschuss oder die Diözesanleitung gewählt worden? Dann ist die DL/DA-Fortbildung genau das Richtige für dich! Inhaltlich werden wir uns mit den grundlegenden Aufgaben von & Anforderungen an DL-/DA-Mitglieder beschäftigen. Darüber hinaus ist die Fortbildung eine ideale Möglichkeit, um euch auszutauschen, zu vernetzen und DA/DLer*innen aus anderen DVs kennenzulernen. Alle Infos zur Veranstaltung findest du auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf dich! | Bundesstelle der KjG | ||||||||||
Februar | ||||||||||||
Fr 10.02.23 18:00-14:00 3 Tage | Bundeswuhling 2023 Beschreibung »Liebe Mitglieder unserer Sachausschüsse und Arbeitsgruppen, auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, zentral mit verschiedenen Ausschüssen zu tagen, um Synergien besser nutzen zu können und gemeinsame Absprachen zu treffen. Hierzu laden wir euch herzlich ein, | Bundesstelle der KjG | ||||||||||
Di 28.02.23 19:30 | ISK Infoabend Beschreibung »Ihr habt noch Fragen rund um das ISK? Oder es fehlt euch noch etwas? Kein Problem! Komm zu dem Zoom-Meeting des ISK-Teams am 28.2.um 19.30 Uhr und stellt eure Fragen! Zoom-Zugang: https://us06web.zoom.us/j/89017585772?pwd=RFpQTlhwS3hNUWVpUDJMSURlTy9DZz09 890 1758 5772
123
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
März | ||||||||||||
Fr 03.03.23 3 Tage | Diözesankonferenz (Diko) Beschreibung »Die nächste Diözesankonferenz (Diko) steht bald an und hier findet ihr die Anmeldung und alle weiteren Infos zur Durchführung. Ihr habt keine Ahnung was eine Diko ist? Dann klickt euch doch mal hier auf unsere Homepage.
Info:
Bericht und Stimmenverteilung: Wahlen: Fahrtkostenerstattung: Verpflegung auf der Diko: | KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
Sa 18.03.23 12:00 | Gaming Day Beschreibung »Gaming Day
Endlich ist er wieder da. Der Gaming Day geht in die nächste Runde. Du hast Langeweile daheim? Du hast lange keinen Spieleabend mit Freunden gehabt? Ab 12 Uhr ist unsere Spiele-Bar geöffnet. Ihr dürft natürlich auch eigene Spiele zum Ausprobieren mitbringen. | KjG Gernsheim | ||||||||||
Fr 24.03.23 17:00-14:00 3 Tage | Bundesrat Frühjahr 2023 | Bundesstelle der KjG | 9 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mo 27.03.23 20:00 | ISK Infoabend Beschreibung »Du hast allgemeine oder konkrete Fragen zum Institutionellen Schutzkonzept? Dann komm gerne zu unserer Fragestunde. https://us06web.zoom.us/j/87201217219?pwd=SnZCbzhIYmZTYkZ5aG5HZ1pveWRvZz09 Kenncode: 123
wir freuen uns auf den Austausch. Das ISK Team
| KjG Diözesanverband Mainz | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||
April | ||||||||||||
Sa 01.04.23 14:00 6 Tage | G-Kupa - Gruppenleiter*innengrundkurs Beschreibung »
Hallo! Du leitest eine Gruppenstunde oder möchstest im nächsten Zeltlager eine Gruppe betreuen? Dann bist du hier genau richtig! Auf dem Kupa (Kurspaket) werden wir dich unter anderem zu folgenden Themen ausbilden:
Außerdem erwarten dich:
Lust drauf? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
Fragen: Wer kann sich anmelden? Was passiert wenn die Corona Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Weitere Informationen: Nicht-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. DIese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglieder der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Getränke sind vor Ort käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
Sa 01.04.23 14:00 6 Tage | T-Kupa - Teamer*innenschulung Beschreibung »Hallo! Du hast Erfahrungen im Leiten von Gruppen?
Die Inhalte des Kurses ergeben sich aus den weiteren Schulungen der KjG und orientieren sich hauptsächlich am G-Kupa. Außerdem:
Zudem erwarten dich:
Lust drauf? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
Fragen: Wer kann sich anmelden?
Was passiert wenn die Corona Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Weitere Informationen: Nicht-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglieder der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Getränke sind vor Ort käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):
| KjG Diözesanverband Mainz | 2 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Di 11.04.23 14:00 6 Tage | G-Kupa - Gruppenleiter*innengrundkurs Beschreibung »
Hallo! Du leitest eine Gruppenstunde oder möchstest im nächsten Zeltlager eine Gruppe betreuen? Dann bist du hier genau richtig! Auf dem Kupa (Kurspaket) werden wir dich unter anderem zu folgenden Themen ausbilden:
Außerdem erwarten dich:
Lust drauf? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
Fragen: Wer kann sich anmelden? Was passiert wenn die Corona Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Weitere Informationen: Nicht-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. DIese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglieder der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Getränke sind vor Ort käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):
| KjG Diözesanverband Mainz | ||||||||||
Di 11.04.23 20:00 | ISK Infoabend Beschreibung »Du hast allgemeine oder konkrete Fragen zum Institutionellen Schutzkonzept? Dann komm gerne zu unserer Fragestunde. https://us06web.zoom.us/j/87201217219?pwd=SnZCbzhIYmZTYkZ5aG5HZ1pveWRvZz09 Kenncode: 123
wir freuen uns auf den Austausch. Das ISK Team | KjG Diözesanverband Mainz | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||
Fr 14.04.23 20:00-17:00 2 Tage | SAS GeVie | Bundesstelle der KjG | 6 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Fr 28.04.23 17:00 3 Tage | G-Kupa adapted - Gruppenleiter*innengrundkurs für Erfahrungsträger*innen und Ü18 Beschreibung »Hallo! Du bist bereits schon länger in der Jugendarbeit als (Hilfs-)gruppenleitung aktiv oder warst als Leiter*in im Zeltlager dabei, hast aber nie einen richtigen Gruppenleiter*innenkurs gemacht? Du stehst vielleicht schon im Berufsleben und bevorzugst einen Kurs, der auf mehrere Wochenenden aufgeteilt ist? Dann bist du bei G-Kupa adapted richtig!
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits aktiv Erfahrung als Gruppenleiter*in, Leitung etc. gemacht haben und in einem angepassten Grundkurs ihre Erfahrungen mit notwendigen Gruppenleiter*innen-Basiswissen verbinden, reflektieren und gemeinsam diskutieren möchten. Der Kurs findet an drei Wochenenden statt. Die Teilnahme an allen drei Wochenenden ist verpflichtend.
Auf dem Kupa (Kurspaket) werden wir dich unter anderem zu folgenden Themen ausbilden:
Außerdem erwarten dich:
Lust drauf? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
Fragen: Wer kann sich anmelden? Was passiert wenn die Corona Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Weitere Informationen: Nicht-KjG-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglieder der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Getränke sind vor Ort käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):
| KjG Diözesanverband Mainz | 12 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Sa 29.04.23 11:00-17:00 | Verwaltungsrat 04/2023 | Bundesstelle der KjG | 10 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Mai | ||||||||||||
Sa 06.05.23 09.30 - 17.00 Uhr | Finanzi-Schulung Beschreibung »Du bist Pfarrleitung, Lagerleitung oder kümmerst dich um die Finanzen in deiner KjG? Dann ist die Finanzi-Schulung für dich genau das Richtige!
Geplant sind zwei zeitgleich stattfindende Schulungen in Mainz und Rodgau.
Was erwartet dich?
Wer kann sich anmelden?
| KjG Diözesanverband Mainz | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||
Di 30.05.23 14:00 6 Tage | G-Kupa - Gruppenleiter*innengrundkurs Beschreibung »
Hallo! Du leitest eine Gruppenstunde oder möchstest im nächsten Zeltlager eine Gruppe betreuen? Dann bist du hier genau richtig! Auf dem Kupa (Kurspaket) werden wir dich unter anderem zu folgenden Themen ausbilden:
Außerdem erwarten dich:
Lust drauf? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
Fragen: Wer kann sich anmelden? Was passiert wenn die Corona Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Weitere Informationen: Nicht-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. DIese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglieder der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Getränke sind vor Ort käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):
| KjG Diözesanverband Mainz | 18 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Juni | ||||||||||||
Sa 10.06.23 | Ausflug in den Holiday-Park Beschreibung »Bist du bereit für einen Tag voller Spaß, Höhenausflügen und Adrenalin? Dann melde dich jetzt an und fahr' mit der KjG in den Holiday Park. Du brauchst nichts mit zubringen außer einem kleinen Lunchpaket, guter Laune und Wechselklamotten für den Notfall! Wir freuen uns auf dich und deine Anmeldung! | KjG Diözesanverband Mainz | 49 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Fr 30.06.23 17:00 3 Tage | G-Kupa adapted - Gruppenleiter*innengrundkurs für Erfahrungsträger*innen und Ü18 Beschreibung »Hallo! Du bist bereits schon länger in der Jugendarbeit als (Hilfs-)gruppenleitung aktiv oder warst als Leiter*in im Zeltlager dabei, hast aber nie einen richtigen Gruppenleiter*innenkurs gemacht? Du stehst vielleicht schon im Berufsleben und bevorzugst einen Kurs, der auf mehrere Wochenenden aufgeteilt ist? Dann bist du bei G-Kupa adapted richtig!
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits aktiv Erfahrung als Gruppenleiter*in, Leitung etc. gemacht haben und in einem angepassten Grundkurs ihre Erfahrungen mit notwendigen Gruppenleiter*innen-Basiswissen verbinden, reflektieren und gemeinsam diskutieren möchten. Der Kurs findet an drei Wochenenden statt. Die Teilnahme an allen drei Wochenenden ist verpflichtend.
Auf dem Kupa (Kurspaket) werden wir dich unter anderem zu folgenden Themen ausbilden:
Außerdem erwarten dich:
Lust drauf? Dann melde dich an! Wir freuen uns auf dich!
Fragen: Wer kann sich anmelden? Was passiert wenn die Corona Pandemie keinen Präsenzkurs zulässt?
Weitere Informationen: Nicht-KjG-Mitglieder erhalten durch die Teilnahme an diesem Kurs eine einjährige KjG-Schnuppermitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft endet automatisch. Wer über dieses Jahr hinaus Mitglieder der KjG bleiben möchte, muss dies dem KjG Diözesanverband (DV) Mainz schriftlich mitteilen. Werden innerhalb dieses Jahres weitere Kurse oder Aktionen bei der KjG belegt, gilt der vergünstigte Mitgliederpreis.
Der Teilnahmebeitrag wird vor der Schulung in Rechnung gestellt. Kurs- und Fahrtkosten können eventuell über die Pfarrei oder die KjG vor Ort abgerechnet werden.
Getränke sind vor Ort käuflich zu erwerben.
Teilnahmebedingungen:
Wichtiges zur Anmeldung über die Mitgliederdatenbank (mida):
| KjG Diözesanverband Mainz | 12 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Juli | ||||||||||||
Sa 01.07.23 15:00-15:00 2 Tage | Verwaltungsrat 07-2023 | Bundesstelle der KjG | 13 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||
Oktober | ||||||||||||
Fr 06.10.23 3 Tage | Kinderwochenende | KjG Diözesanverband Mainz | 25 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org