Anmeldung: Kinderstadt Anmeldung für Teilnehmer*innen vom 09.10.2022 bis 14.10.2022 (= 6 Tage)
Bitte warten...
[Abbrechen]
[Abbrechen]
Darüber hinaus möchte zur Durchführung der Kinderstadt den folgenden Betrag spenden:
Betrag (Euro):
Über den zusätzlich gespendeten Betrag benötige ich eine Spendenquittung:
Ja
Das Leben in der KjG-Kinderstadt
Der KjG Diözesanverband hat im Sommer 2020 einen Beschluss zur vegetarischen Verpflegung alle seiner Veranstaltungen gefasst. Daher bieten wir auch auf der Kinderstadt ausschließlich fleisch- und fischlose Mahlzeiten an.
Während der Kinderstadt ernährt sich das Kind::
vegetarisch
vegan
vegan
Zusätzlich verzichtet das Kind bei der Ernährung auf:
Ernährung Verzicht:
Übernachtung:
in der Kinderstadt
zu Hause
zu Hause
Wann wird das Kind abgeholt?:
18:45
21:15
21:15
Zusätzliche Informationen zur Übernachtung in der KjG-Kinderstadt und den Abholzeiten finden Sie auf unserer Homepage.
Wenn möglich möchte das Kind gerne mit folgender Person in einer Gruppe sein (nur bei gleichem Geschlecht und ähnlichem Alter möglich):
Wunschgruppe:
Anmeldeverfahren
Zur vollständigen Anmeldung zur KjG Kinderstadt muss die Anmeldung per Post und der Teilnehmer*innenbeitrag auf unserem Konto eingehen.
Sollten wir die Anmeldung und/oder den Betrag nicht innerhalb der nächsten 14 Tagen erhalten, wird die Anmeldung gelöscht.
Sollten wir die Anmeldung und/oder den Betrag nicht innerhalb der nächsten 14 Tagen erhalten, wird die Anmeldung gelöscht.
Nach dem Absenden dieses Anmeldeformulars erhalten Sie eine Zusammenfassung der Anmeldung per E-Mail. Diese muss von den Personensorgeberechtigen unterschrieben und innerhalb von 14 Tagen per Post an uns gesendet werden:
KjG Diözesanverband Köln
Steinfelder Gasse 20-22
50670 Köln
Sollten Sie keinen Drucker zur Verfügung haben, können Sie das vorausgefüllte Formular auch von uns per Post erhalten:
KjG Diözesanverband Köln
Steinfelder Gasse 20-22
50670 Köln
Sollten Sie keinen Drucker zur Verfügung haben, können Sie das vorausgefüllte Formular auch von uns per Post erhalten:
Unterlagenversand:
Teilnahmebedingungen
In unseren Teilnahmebedingungen stehen alle grundsätzlichen Regelungen, die wir in Bezug auf diese Veranstaltung festgelegt haben (z.B. Stornobedingungen, Medikamentengabe, Verhaltensregeln, Mitbringen persönlicher Gegenstände usw.). Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Darüber hinaus finden Sie in diesem Dokument alle relevanten Informationen zum Datenschutz. Dieser hat bei uns einen besonderen Stellenwert und wir nehmen ihn sehr ernst.
Wir setzen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und achten besonders auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
Mit den untenstehenden verlinkten Hinweisen zum Datenschutz informieren wir Sie gemäß den Vorgaben dem Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den KjG Diözesanverband Köln sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung finden Sie HIER
Ich erkläre mich einverstanden, dass mein Kind an Corona Schnelltests sowie zu beaufsichtigten Coronaselbsttests teilnehmen kann. Der Schnelltest erfolgt in der Regel in Form von beaufsichtigten Selbsttests oder durch Nasenabstrich in einem Testzentrum, Apotheken oder Arztpraxen, die die kostenlosen „Bürgertests“ durchführen. Die beaufsichtigten Coronaselbsttests erfolgen durch eine geschulte Person. Die erhobenen Daten werden zu Abrechnungszwecken gespeichert und zur etwaigen Nachverfolgung bei positivem Testergebnis verwendet.
Die Teilnahmebedingungen , die Datenschutzerklärung und die Einwilligung zur Durchführung von Coronatests habe ich zur Kenntnis genommen:
Wir setzen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und achten besonders auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
Mit den untenstehenden verlinkten Hinweisen zum Datenschutz informieren wir Sie gemäß den Vorgaben dem Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den KjG Diözesanverband Köln sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung finden Sie HIER
Ich erkläre mich einverstanden, dass mein Kind an Corona Schnelltests sowie zu beaufsichtigten Coronaselbsttests teilnehmen kann. Der Schnelltest erfolgt in der Regel in Form von beaufsichtigten Selbsttests oder durch Nasenabstrich in einem Testzentrum, Apotheken oder Arztpraxen, die die kostenlosen „Bürgertests“ durchführen. Die beaufsichtigten Coronaselbsttests erfolgen durch eine geschulte Person. Die erhobenen Daten werden zu Abrechnungszwecken gespeichert und zur etwaigen Nachverfolgung bei positivem Testergebnis verwendet.
Die Teilnahmebedingungen , die Datenschutzerklärung und die Einwilligung zur Durchführung von Coronatests habe ich zur Kenntnis genommen:
Teilnahmebedingungen:
Ja
Um allen Beteiligten eine lang anhaltende Erinnerung an die KjG-Kinderstadt zu ermöglichen werden bei der Veranstaltung Fotos und Videos gemacht.
Die Einwilligung zu Verwendung von Foto- und Videomaterial durch den KjG Diözesanverband Köln finden Sie HIER
Die Einwilligung zur Verwendung von Foto- und Videomaterial habe ich gelesen und stimme dieser zu:
Die Einwilligung zu Verwendung von Foto- und Videomaterial durch den KjG Diözesanverband Köln finden Sie HIER
Die Einwilligung zur Verwendung von Foto- und Videomaterial habe ich gelesen und stimme dieser zu:
Fotorechte:
Ja
Anmerkungen:
Interner Hinweis an die Organisatoren
Spam-Schutz:
Bitte geben Sie die folgende Nummer ein: 









Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Veranstaltungs-Abwicklung erhoben und verarbeitet werden.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.