Veranstaltungen Juni 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Mi 01.06.22 | ABGESAGT: Mida Schulung Beschreibung »Hier besteht für Mida-Neulinge die Möglichkeit, alle Basics rund um unsere Mitgliederdatenbank kennenzulernen.
| ||||
Fr 10.06.22 3 Tage | ABGESAGT: KjG-Diözesanausschuss | ||||
Di 14.06.22 | Vertiefungsveranstaltung Beschreibung »Alle Haupt- und Ehrenamtlichen müssen spätestens fünf Jahre nach ihrer Präventionsschulung an einer Vertiefungsveranstaltung teilnehmen. Diese dauert drei Stunden und ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Für die Teilnahme an diesem Online-Seminar wird vorausgesetzt, dass alle Anwesenden technisch und räumlich in der Lage sind, sich aktiv einzubringen. Zudem wird erwartet, dass alle eine funktionierende Kamera haben und diese während der Veranstaltung eingeschaltet bleiben kann. Die aktuelle Vertiefungsveranstaltung findet über zoom als Online-Meeting statt. für die Teilnahme benötigt ihr folgende Zugangsdaten: KjG DV Köln lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. | ||||
Di 14.06.22 | Präventionsschulung Basis Plus - Online-Treffen Beschreibung »Diese Präventionsschulung wird in Kooperation mit Religio Altenberg in einer Kombination aus e-Learning und Online-Meeting durchgeführt. Anmeldungen von KjGler*innen werden bevorzugt behandelt. Alle Teilnehmenden erhalten am 7. Juni per Mail einen Zugangslink zum e-Campus von Religio Altenberg und müssen dort bis spätestens zum 13. Juni die Schulungsunterlagen vom Präventionskurs B (Basis-Plus) bearbeiten und innerhalb dieses Portals eine Abschlussprüfung absolvieren. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt alle Teilnehmenden dann zur Teilnahme an dem dreistündigen Online-Treffen am 14. Juni. Für die Teilnahme an diesem Online-Seminar wird vorausgesetzt, dass alle Anwesenden technisch und räumlich in der Lage sind, sich aktiv einzubringen. Zudem wird erwartet, dass alle eine funktionierende Kamera haben und diese während der Veranstaltung eingeschaltet bleiben kann.Bei diesem Treffen werden die Inhalte aus dem e-Learning vertieft und vor allem der richtige Umgang mit schwierigen oder herausfordenden Situationen besprochen. Das Online-Treffen findet am 14. Juni von 18:30-21:30 Uhr über zoom statt: KjG DV Köln 2 lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Der Kurs entspricht den Anforderungen einer Präventionsschulung "Basis-Plus" und wird von der Präventionsstelle des Erzbistums Köln anerkannt. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung im Rahmen des e-Learning und der Teilnahme am Online-Treffen erhalten alle Teilnehmden ihr Zertifikat per Mail. | ||||
Mo 20.06.22 | Finanzschulung Beschreibung »Hier werden wir uns mit folgenden Themen befassen: * allgemeine Buchhaltung * KjP Fördermaßnahmen * KjP Förderportal
| ||||
Do 23.06.22 | Präventionsschulung Basis Plus - Online-Treffen Beschreibung »Diese Präventionsschulung wird in Kooperation mit Religio Altenberg in einer Kombination aus e-Learning und Online-Meeting durchgeführt. Anmeldungen von KjGler*innen werden bevorzugt behandelt. Alle Teilnehmenden erhalten am 9. Juni per Mail einen Zugangslink zum e-Campus von Religio Altenberg und müssen dort bis spätestens zum 22. Juni die Schulungsunterlagen vom Präventionskurs B (Basis-Plus) bearbeiten und innerhalb dieses Portals eine Abschlussprüfung absolvieren. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt alle Teilnehmenden dann zur Teilnahme an dem dreistündigen Online-Treffen am 23. Juni. Für die Teilnahme an diesem Online-Seminar wird vorausgesetzt, dass alle Anwesenden technisch und räumlich in der Lage sind, sich aktiv einzubringen. Zudem wird erwartet, dass alle eine funktionierende Kamera haben und diese während der Veranstaltung eingeschaltet bleiben kann.Bei diesem Treffen werden die Inhalte aus dem e-Learning vertieft und vor allem der richtige Umgang mit schwierigen oder herausfordenden Situationen besprochen. Das Online-Treffen findet am 23. Juni von 18:30-21:30 Uhr über zoom statt: KjG DV Köln lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Der Kurs entspricht den Anforderungen einer Präventionsschulung "Basis-Plus" und wird von der Präventionsstelle des Erzbistums Köln anerkannt. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung im Rahmen des e-Learning und der Teilnahme am Online-Treffen erhalten alle Teilnehmden ihr Zertifikat per Mail. | ||||
Sa 25.06.22 | Präventionsschulung Basis-Plus Beschreibung »„Kinder und Jugendliche schützen – Unser Auftrag!“Unter diesem Motto veranstaltet der KjG-Diözesanverband in Kooperation mit seinen Regionalverbänden jedes Jahr mehrere Präventionsschulungen für KjGler*innen mit Leitungsverantwortung ab 16 Jahren. Alle Präventionsschulungen werden von ausgebildeten Teamer*innen unseres diözesanen Präventions-Schulungsteams (PVO-Team) geleitet. Die Schulungen entsprechen den geltenden Vorgaben der Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen des Erzbistums Köln. Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss das Zertifikat „Basis-Plus Schulung – Hinsehen und Schützen!“ der Präventionsstelle des Erzbistums Köln. Die Schulung findet von 10-17 Uhr in den Räumen der KjG-Diözesanstelle Köln statt. die Adresse lautet: Steinfelder Gasse 20-22 in 50670 Köln (Nähe Friesenplatz). Die Teilnahme ist für KjGler*innen kostenlos. Der Teilnahmebeitrag für Nichtverbandler*innen beträgt 20 Euro. Diese müssen im Vorfeld auf folgendes Konto überwiesen werden: Diözesanstelle der Katholischen jungen Gemeinde im Erzbistum Köln e.V. IBAN DE18 3706 0193 0013 6990 11 BIC GENODED1PAX Pax-Bank Köln Verwendungszweck: PVO-Schulung plus deinen Namen und Datum der Schulung. | ||||
Sa 25.06.22 2 Tage | Diözesanausschuss |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org