Ein langer Tag liegt hinter dir und du hast alles gegeben. Du hast dich durch den Corona-Alltag gekämpft und jetzt freust du dich auf einen gemütlichen Feierabend mit netten Menschen, guten Gedanken und Zeit zum Runterkommen - dann herzlich Willkommen zu unserem digitalen Lagerfeuer!
Alle Haupt- und Ehrenamtlichen müssen spätestens fünf Jahre nach ihrer Prventionsschulung an einer Vertiefungsveranstaltung teilnehmen. Diese dauert drei Stunden und ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Die aktuelle Vertiefungsveranstaltung findet über zoom als Online-Meeting statt. für die Teilnahme benötigt ihr folgende Zugangsdaten:
Thema: PVO-Vertiefungsveranstaltung Uhrzeit: 23.Mär.2021 06:30 PM Paris
Seit ihrer Gründung mischt die KjG in kirchenpolitischen Themen mit - und davon gibt es ganz schön viele. Es geht zum Beispiel darum, wie es mehr demokratische Mitbestimmung geben kann, neue Gottesdienstformat entwickelt werden können, es geht um die Sexualmoral oder um eine gerechte Kirche für alle Geschlechter. Aktuell beschäftigt uns unter anderem der Umgang der Bistumsleitung mit den Betroffenen sexualisierter Gewalt in der Kath- Kirche und die Entwicklungen rund um den Pastoralen Zukunftsweg in unserem Bistum. Am 26.3. könnt ihr euch zu den aktuellen Brennpunktthemen updaten - wir liefern euch Hintergründe, erklären aktuelle Debatten und stellen unsere Haltung als Kjg-Diözesanverband dazu vor. Natürlich gibt es jede Mende Raum für eure Fragen und den Austausch mit anderen KjGler*innen. Herzliche Einladung, das wird spannend!
KjG DV Köln lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Themenseminar Kirchenpolitik Uhrzeit: 26.März.2021 07:00 PM Paris
Wir werden uns bei der Finanzschulung mit folgenden Themen befassen:
* allgemeine Buchhaltung
* KjP Fördermaßnahmen
* KjP Förderportal
Je nach gesetzlicher Lage wird die Schulung als Präsenztermin in Köln in der D-Stelle stattfinden (10,-€ Teilnehmergebühr) oder sollte dies noch nicht möglich sein, als digitale Onlineschulung (kostenlos). Genauere Infos dazu werden wir zeitnah bekannt geben.
Wie gestalte ich meine Visualisierungen so, dass Inhalt und Struktur sich entsprechen? Wo bekomme ich das Richtige Symbol für meinen Inhalt her?
In diesem Workshop wirst du Templates kennenlernen die dir beim Anordnen deiner Inhalte helfen und dich aus einem „von oben nach unten“ herunterschreiben befreien. Außerdem erfährst du wie du verschiedene Objekte und Menschen miteinander kombinieren kannst um das passende Symbol zu deinem Inhalt zu entwickeln. Alles werden wir abschließend an einer Infografik zu deinem Thema üben.
Der Workshop findet Online statt. Du brauchst einen Inhalt den du Visualisieren willst (Thema + 3 Sätze Definition), Papier, Filzstifte in Schwarz, Grau und verschiedene Farben sowie einen PC mit Kamera und Mikrofon. Du kannst auch gerne an einem Flipchart arbeiten, wenn dir eins zur Verfügung steht.
Zum Referenten
Tim Dreyhaupt istüber 20 Jahren ehrenamtlich und hauptberuflich in der politischen Jugendbildung und Jugendverbandsarbeit tätig. Als Jugendbildungsreferent und freier Pädagoge ist die Visualisierung ein wichtiges Werkzeug seiner Arbeit. Weitere Infos zu ihm, zu seinen Erfahrungen und seinen Angeboten gibt es unter www.actionauten.de
Thema: Themenseminar Visualisierung Uhrzeit: 8.Apr..2021 06:30 PM Paris
Jubiläum 2021 von Freitag, 28. Mai bis Sonntag, 30. Mai
Freitag, der 28. Mai 2021 ist der Anreisetag, der von einer offiziellen Begrüßung und einem Einstimmungsprogramm begleitet wird. Am Samstag, den 30. Mai 2021 wird es ein buntes Tagesprogramm mit vielen Angeboten und Aktionen zu verschiedenen Themen geben. Im Rahmen des Programmes wollen wir die vergangenen 50 Jahre und alle Themen, Aktionen und Erfahrungen in der KjG Revue passieren lassen. Abends beginnt der offizielle Festakt mit einem Gottesdienst und der anschließenden Jubiläumsfeier. Am Sonntag soll die Veranstaltung ausklingen. Da die Teilnehmer*Innenzahl die Bettenzahl in Haus Altenberg bei weitem Überschreiten wird, erfolgt die Unterbringung grundsätzlich in Zelten.
Anmeldung
Da im Moment noch nicht ganz klar ist in welchem Umfang die Veranstaltung stattfinden kann, haben wir noch keine Anmeldung freigeschaltet.
Helfer*in werden
Du kannst auch als Helfer*in dabei sein und als Dankeschön von einigen Vorteilen profitieren. Weitere Infos und die Anmeldung als Helfer*in findest du HIER.
Kosten: Die Teilnahme ist für KjGler*innen kostenlos. Für alle anderen externen Personen kostet die Teilnahme 20 Euro. Der Teilnahmebeitrag muss im Vorfeld auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kontoinhaber: Diözesanstelle der KjG im Erzbistum Köln e.V.
IBAN: DE 18 3706 0193 0013 6990 11
Verwendungszweck: Name + PVO-Schulung + Datum der Schulung
Wie können wir neue Mitglieder gewinnen? Wie sprechen wir unsere Zielgruppe richtig an? Was ist für uns vor Ort wichtig und wie kommunizieren wir das?
Diese und weitere Fragen wollen wir im Rahmen unseres Workshops zur Mitgliederkampagne beantworten.
Wir möchten euch einen spannenden Input rund um die Themen Zielgruppenansprache, Marketing und Vertrieb anbieten. Dabei blicken wir auf Marketing-Methoden, die sich an Verbandsstrukturen orientieren und leicht sowie ohne viel Budget umsetzbar sind.