Veranstaltungen 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Status | Aktion | ||
Januar | ||||||
Fr 06.01.23 3 Tage | KjGay | Bundesstelle der KjG | ||||
Fr 27.01.23 3 Tage | DL/DA Fortbildung Beschreibung »Du bist frisch in den Diözesanausschuss oder die Diözesanleitung gewählt worden? Dann ist die DL/DA-Fortbildung genau das Richtige für dich! Inhaltlich werden wir uns mit den grundlegenden Aufgaben von & Anforderungen an DL-/DA-Mitglieder beschäftigen. Darüber hinaus ist die Fortbildung eine ideale Möglichkeit, um euch auszutauschen, zu vernetzen und DA/DLer*innen aus anderen DVs kennenzulernen. Alle Infos zur Veranstaltung findest du auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf dich! | Bundesstelle der KjG | ||||
Februar | ||||||
Do 02.02.23 | test Beschreibung »test | KjG Frickingen-Altheim | ||||
Fr 10.02.23 3 Tage | Bundeswuhling 2023 Beschreibung »Liebe Mitglieder unserer Sachausschüsse und Arbeitsgruppen, auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, zentral mit verschiedenen Ausschüssen zu tagen, um Synergien besser nutzen zu können und gemeinsame Absprachen zu treffen. Hierzu laden wir euch herzlich ein, | Bundesstelle der KjG | ||||
März | ||||||
Sa 04.03.23 | Lasertag Beschreibung »
Lasertag Liebe Eltern, liebe Teilnehmer*innen, auch dieses Jahr gehen wir wieder mit allen über 14 Jährigen Lasertag spielen! Denn was kann man an einem langweiligen Samstagnachmittag besseres machen, als sich mit Lasermakierern gegenseitig durch eine dunkle Halle zu jagen? Gemeinsam fahren wir mit dem Zug nach Friedrichshafen in die Call of Fun Arena, um bei Spiel, Spaß und viel Action einen tollen Tag zu verbringen. Anschließend gehen wir nach Friedrichshafen in das Restaurant Asiaworld, in dem man sich nach einigen krassen Verfolgungsjagten durch die Arena den Wanst gewaltig vollstopfen kann. Wann: 04.03.2023 Treffpunkt: 13:15 Uhr Bahnhof Salem Rückkehr: 19:30 Uhr Bahnhof Salem Kosten: Ohne Bodo-Karte U18: 29,5€ Ohne Bodo-Karte Ü18: 32,5€ Mit Bodo-Karte: 22,5€ Dies bitte passend zusammen mit den unterschriebenen Bildrechten zum Bahnhof mitbringen. + Ein Taschengeld nach eigenem Ermessen für das anschließende Essen. Bitte nehmt euch geeignete (Sport-)Kleidung zum Spielen mit und etwas Warmes zum Wechseln für danach. Sowie etwas zu Trinken. Während der Aktion sind wir zu erreichen unter: 015751882465
Euer Leitungsteam der KjG Frickingen-Altheim
KjG Frickingen-Altheim Kirchstraße 14 88699 Frickingen Mail: info@kjg-frickingen.de Instagram: @kjg_frickingen_altheim Facebook: KjG Frickingen Altheim | KjG Frickingen-Altheim | ||||
Fr 24.03.23 3 Tage | Bundesrat Frühjahr 2023 | Bundesstelle der KjG | ||||
So 26.03.23 | Schlittschuhlaufen Beschreibung »Schlittschuhlaufen Liebe Eltern, liebe Teilnehmer*innen, endlich ist es wieder so weit, wir gehen mit euch nach Ravensburg in die Eissporthalle um mit Schlittschuhen über das Eis zu rutschen. Wenn ihr also mindestens 9 Jahre alt seid und Lust habt mit uns und euren Freunden einen tollen Tag auf dem Eis zu verbringen, dann meldet euch jetzt online an. Wir fahren am 26.03.2023 mit dem Zug vom Bahnhof in Salem los und kommen am Abend ausgepowert wieder. Bitte passende Kleidung, das passende Geld nach untenstehender Tabelle, etwas zum Trinken und eventuelle Snacks oder etwas Taschengeld mit zum Bahnhof bringen. Wann: 26.03.2023 Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Salem Rückkehr: 18:30 Uhr Bahnhof Salem + Fahrtkosten Zug: Ohne Bode Karte 8,80 € Mit Bodo Karte 0,00 € + Eissporthalle Eintritt bis einschließlich 12 Jahre 2,70 € Eintritt ab 13 Jahre 4,50 € Schlittschuhe ausleihen 3,50 €
Euer Leitungsteam der KjG Frickingen-Altheim | KjG Frickingen-Altheim | ||||
April | ||||||
Fr 14.04.23 2 Tage | SAS GeVie | Bundesstelle der KjG | ||||
Di 18.04.23 | Infotreffen OpenSlides 4 für DVs | Bundesstelle der KjG | ||||
Sa 29.04.23 | Verwaltungsrat | Bundesstelle der KjG | ||||
Mai | ||||||
So 14.05.23 | KjG goes Goldbacher Stollen Beschreibung »
Besichtigung Goldbacher Stollen
Liebe Teilnehmer*innen,
wir möchten euch zu einer etwas andere KjG Aktion einladen. Am Sonntag, den 14.5.2023 haben wir die Möglichkeit eine Führung durch den Goldbacher Stollen zu erhalten. Der Stollen wurde im Jahr 1944, also während des zweiten Weltkriegs von Häftlingen des KZ Dachau erbaut. Die Führung wird etwa 1,5h dauern, anschließend werden wir gemeinsam mit dem Bus nach Frickingen fahren und ihr seid herzlich eingeladen den Abend im Gruppenraum beim gemeinsamen Kochen/ Grillen ausklingen zu lassen. Falls ihr euch vorab informieren wollt, schaut gerne auf der Internet-Seite des Vereins „Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen und KZ Aufkirch in Überlingen e.V.“ vorbei. Im Stollen sind ganzjährig 12°C, zieht euch also bitte dementsprechend an.
Mindestalter 14 Jahre (Jugendlich) Wann: 14.05.2023 Treffpunkt: 15:45 Uhr Bahnhof Überlingen Therme Rückkehr: 19:13 Uhr Frickingen Paradies Ende der Aktion 20:30 Uhr Kosten mit Bodo Karte: 5,00 € Kosten ohne Bodo Karte: 8,50 €
Während der Aktion sind wir zu erreichen unter: 015751882465
Euer Leitungsteam der KjG Frickingen-Altheim
KjG Frickingen-Altheim Kirchstraße 14
88699 Frickingen
Mail: info@kjg-frickingen.de
Instagram: @kjg_frickingen_altheim
Facebook: KjG Frickingen Altheim
| KjG Frickingen-Altheim | ||||
Mi 31.05.23 5 Tage | Bundeskonferenz 2023 Beschreibung »Liebe Diözesanleiter*innen, liebe Delegierte, liebe Beratende und Gäste, hiermit berufen wir fristgerecht die Bundeskonferenz der Katholischen jungen Gemeinde für das Jahr 2023 ein. Sie findet vom Mittwoch, den 31. Mai 2023, 17:00 Uhr bis zum Sonntag, den 04. Juni 2023, 13:00 Uhr statt. Infos Anmeldung Bei Fragen wendet euch gerne an die Bundesstelle Wir freuen uns schon sehr auf euch und schicken euch bis dahin herzliche Grüße aus der Bundesstelle! | Bundesstelle der KjG | ||||
Juni | ||||||
Sa 24.06.23 2 Tage | Satzungsausschuss | Bundesstelle der KjG | ||||
Juli | ||||||
Fr 07.07.23 3 Tage | Planungstreffen I LautStark! | Bundesstelle der KjG | ||||
So 30.07.23 10 Tage | Ferienlager 2023 Beschreibung »Lager 2023
Du bist mindestens 9 Jahre alt und wolltest schon immer 10 unvergessliche Tage mit tollen Menschen verbringen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Vom 30.07.2023 bis zum 08.08.2023 werden wir zusammen nach Sonthofen ins Allgäu fahren und dort unser Sommerferienlager in der „Freizeit- und Bildungsstätte Falken“ verbringen. Das Lagermotto erfahrt Ihr wie immer am Vortreffen.
Organisiert wird das Ganze von der KjG Frickingen-Altheim, aber Ihr dürft Euch natürlich auch anmelden, wenn Ihr nicht in unsere wöchentlichen Gruppenstunden kommt. Wir freuen uns immer über neue Gesichter. :)
Um an der einmaligen Reise teilzunehmen, müsst Ihr euch bis spätestens 30.06.2023 online anmelden. Alle weiteren Infos werden Euch per E-Mail nach Eurer Anmeldung weitergeleitet.
Die Kosten für dieses Abenteuer sind wie folgt: Erstes Kind pro Familie: 260€ Jedes weitere Kind pro Familie: 240€
Um Kindern aus finanziell schwächer gestellten Familien die Teilnahme an unserem Ferienlager zu ermöglichen, besteht die Möglichkeit einer Bezuschussung.
Bis dahin wünschen wir Euch eine schöne Zeit und freuen uns schon jetzt auf 10 unvergessliche Tage mit Euch!
Euer Lagerteam der KjG Frickingen-Altheim
Anna, Aurelia, Elias, Fabi, Felix, Greta, Hannah, Lena, Leonie, Lorenz, Marco, Marie, Michi G., Michi K., Sarah, Tim, Yanic | KjG Frickingen-Altheim | ||||
September | ||||||
Fr 01.09.23 3 Tage | Bundeswuhling 2023 Beschreibung »Liebe Mitglieder unserer Sachausschüsse und Arbeitsgruppen, auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, zentral mit verschiedenen Ausschüssen zu tagen, um Synergien besser nutzen zu können und gemeinsame Absprachen zu treffen. Hierzu laden wir euch herzlich ein, | Bundesstelle der KjG | ||||
Di 26.09.23 3 Tage | Referent*innentagung Beschreibung »Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir euch herzlich ein zur Weitere Informationen findet ihr auch wie immer unter:https://jungesland.de/exklusiv-fuer-die-kljb/referentinnentagung/
| Bundesstelle der KjG | ||||
Oktober | ||||||
Fr 06.10.23 3 Tage | Diözesankonferenz 2023 Beschreibung »Sei bei der DiKo 2023 vom 06.-08.10.2023 im Bildungshaus in Rastatt mit am Start! Erlebe Demokratie live und in Farbe bei der Vollversammlung des KjG-Diözesanverbandes Freiburg! JEDES KjG-Mitglied ist herzlich eingeladen dabei zu sein und mitzubestimmen!
Der Teilnahmebeitrag beträgt 30€ für Mitglieder und 55€ für nicht-Mitglieder, Kinder und Jugendliche sowie deren Begleitpersonen zahlen keinen Teilnahmebeitrag. Es gibt die Möglichkeit beim Solifonds formlos eine Übernahme der Kosten zu beantragen (https://www.kjg-freiburg.de/unterstuetzung/finanzen/solifonds/). | KjG Diözesanverband Freiburg | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Fr 20.10.23 3 Tage | Bundesrat Herbst 2023 | Bundesstelle der KjG | 12 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Mo 30.10.23 5 Tage | KjG Kinderstadt Beschreibung »Du hast Lust, zusammen mit anderen Kindern deine eigene Stadt zu gestalten? Eine*n Bürgermeister*in zu wählen und eigene Regeln für das Zusammenleben in dieser Stadt aufzustellen? Dann bist du bei der KjG-Kinderstadt genau richtig! Diese findet vom 30.10.2023 bis zum 03.11.2023 statt.
Instagram: @kjg_kinderstadt_dv_freiburg
Was ist die Kinderstadt?
Die Kinderstadt ist ein pädagogisches Planspiel bei dem Kinder im Alter von 8-12 Jahren spielerisch lernen, wie eine Gesellschaft funktioniert. Sie können dort arbeiten, eigenes Geld verdienen und dieses eigenverantwortlich wieder ausgeben, Freund*innen treffen, Politik machen und vieles mehr erleben. In dieser Stadt wird es verschiedene Betriebe wie zum Beispiel Einkaufsläden, Restaurants, eine Post, ein Sportstudio und ein Rathaus geben. In diesen Betrieben können die Kinder sich nach Belieben einbringen und sie mitgestalten.
Ziel ist es, für eine Woche eine richtige, neue, kleine "Kinder"Stadt entstehen zu lassen. Die Kinder sollen dort Demokratie hautnah erleben können und lernen dort Verantwortung zu übernehmen.
Wer kann sich anmelden?Die Kinderstadt ist ein Projekt für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Ab 15 Jahren kannst du als Helfer*in teilnehmen. Teilnehmer*innenbeiträgeFür KjG-Mitglieder kostet die Kinderstadt 50€, für externe Kinder 75€. Helfer*innen zahlen keinen Beitrag.
| KjG Diözesanverband Freiburg | ||||
Dezember | ||||||
Fr 01.12.23 3 Tage | LautStark! Welt(T)raum Beschreibung »Mitten in einer Weltraum-Mission müsst ihr plötzlich auf einem Planeten notlanden. In dieser Gemeinschaft, die nun eine längere Zeit auf diesem Planeten leben wird, kommen viele Fragen auf: Wie kann das Zusammenleben in dieser vielfältigen Gesellschaft gelingen? Wer trifft Entscheidungen? Wie gehen wir mit dem Planeten um, auf dem wir leben? Wenn du mit uns abheben und eine Reise mit witzigen, schönen und lehrreichen Momenten erleben willst, dann melde dich alleine oder gemeinsam mit deiner KjG-Gruppe und deinen Gruppenleiter*innen an. Wir freuen uns auf dich! Clara Löw, Dominik Meyer, Judith Wünn, Johannes Vock und Yu Niedermayer Infos - Kosten: keine, aber die eigene Anreise & Abreise muss finanziert werden - Unterbringung in Mehrbettzimmern - Alle sollen teilnehmen können. Ansprechperson bei Fragen wie wir sicherstellen, dass es dir gut geht und wie du mitmachen kannst, wenn du dir nicht sicher bist, ob die Veranstaltung zu dir passt, ist Yu Niedermayer. Anmeldung Bei Fragen wendet euch gerne an Judith Wünn. | Bundesstelle der KjG | 70 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org