Toggle navigation
Bundesstelle der KjG
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Hilfe
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Startseite
Wissensdatenbank
Veranstaltungen
Online-Shop
Platzbuchung
Datenablage
×
Testseite
Kalender
Ortskarte
Gruppen
(BV) AG Medien und Digitale Lebenswelten
(BV) AG Mida
(BV) AG Mitgliedergewinnung
(BV) Bundesstelle
(BV) Diözesanstelle
(BV) DL
(BV) Ehemalige MA-BST
(BV) Gast - Jubi 2020
(BV) GL
(BV) Gremien
(BV) Internationaler Ausschuss
(BV) KjGay
(BV) Nord-Ost-AG
(BV) Referent*innen
(BV) RefTa
(BV) SAS Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt
(BV) SAS Glaube und Spiritualität
(BV) SAS Jubiläum
(BV) SAS Partizipation & Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
(BV) Satzungsausschuss
(BV) Verwaltungsrat
(BV) Wahlausschuss
(BV) Weihnachtspost 2020
(BV) Weihnachtspost 2020 Firmen
(BV) Weihnachtspost 2021
(BV) Weihnachtspost 2021 Firmen
Anmeldung: Referent*innentagung vom 27.09.2022 bis 29.09.2022 (= 3 Tage)
Bitte warten...
[Abbrechen]
ich bin ein externer Teilnehmer ohne Login-Kennung
ich habe eine Login-Kennung
Vorname
:
Name
:
Straße
:
Ort
:
PLZ:
Ort:
Land:
Telefon-/ Mobilnummer:
E-Mail-Adresse
:
Information zum KDG:
Datenschutz hat bei uns einen besonderen Stellenwert und wir nehmen ihn sehr ernst.
Wir setzen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und achten besonders auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
Mit den untenstehenden verlinkten Hinweisen zum Datenschutz informieren wir Sie gemäß den Vorgaben dem Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Bundesstelle der Katholischen jungen Gemeinde e.V. sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.
Bitte lest weitere Hinweise zum Datenschutz und der Verwendung eurer Daten auf unserer Homepage nach.
Datenschutzhinweis zur Kenntnis genommen
:
Ja
Tätigkeit in der Jugendarbeit
:
Ja
Nein
Deine Funktion in der Jugendarbeit
:
Alter zum Zeitpunkt der Veranstaltung unter 27 Jahren
:
Ja
Nein
Verband
:
KjG
KLJB
Diözesanverband
:
Aachen
Augsburg
Bamberg
Berlin
Dresden-Meißen
Eichstätt
Erfurt
Essen
Freiburg
Fulda
Görlitz
Hamburg
Hildesheim
Köln
Limburg
Magdeburg
Mainz
München und Freising
Münster
Osnabrück
Paderborn
Passau
Regensburg
Rottenburg-Stuttgart
Speyer
Trier
Vechta
Würzburg
Bundesverband
LV Bayern
LV NRW
LAG NRW
LAG Bayern
Sonstiges
Meine Fotos dürfen verwendet werden
:
Ja
Nein
Ich nehme teil
:
ehrenamtlich
hauptamtlich / hauptberuflich
Die vom Haus und Veranstalter vorgegebenen Hygienenmaßnahmen akzeptiere ich und setzte sie um. Die genauen Maßnahmen werden vor der Veranstaltung transparent gemacht.
:
Ja
Nein
Workshops:
Folgende Fachworkshops werden wir vorbereiten. Ziel ist, dass ihr an zwei dieser Workshops teilnehmen könnt, die euch am meisten interessieren. Wählt also bitte in den nächsten 3 Feldern, welche Workshops ihr am meisten priorisiert und welchen Workshop ihr am ehesten für euch nicht wählen möchtet. Dann schauen wir, dass wir eure Wünsche bestmöglich erfüllen.
Workshop 1. Wahl
:
Das „K“ im Namen - Kirche nur verteidigen oder Kirche (vor)leben?
Rassismus und rechte Tendenzen in der Kirche und in unseren Verbandsstrukturen (!?!)
LSBTIQ*: Mit Queer-Paket und Vielfaltsfibel zur Regenbogenkompetenz in der Jugendverbandsarbeit
SozialMediale Demokratie: Digitale politische Kommunikation im Jugendverband
„Ehrenamt als „Win-Win-Situation“ verstehen und vermitteln
Eine „gerechte“ Veranstaltung planen - Zwischen Teilhabegerechtigkeit und Chancengleichheit
Workshop 2. Wahl
:
Das „K“ im Namen - Kirche nur verteidigen oder Kirche (vor)leben?
Rassismus und rechte Tendenzen in der Kirche und in unseren Verbandsstrukturen (!?!)
LSBTIQ*: Mit Queer-Paket und Vielfaltsfibel zur Regenbogenkompetenz in der Jugendverbandsarbeit
SozialMediale Demokratie: Digitale politische Kommunikation im Jugendverband
„Ehrenamt als „Win-Win-Situation“ verstehen und vermitteln
Eine „gerechte“ Veranstaltung planen - Zwischen Teilhabegerechtigkeit und Chancengleichheit
Uninteressantester Workshop
:
Das „K“ im Namen - Kirche nur verteidigen oder Kirche (vor)leben?
Rassismus und rechte Tendenzen in der Kirche und in unseren Verbandsstrukturen (!?!)
LSBTIQ*: Mit Queer-Paket und Vielfaltsfibel zur Regenbogenkompetenz in der Jugendverbandsarbeit
SozialMediale Demokratie: Digitale politische Kommunikation im Jugendverband
„Ehrenamt als „Win-Win-Situation“ verstehen und vermitteln
Eine „gerechte“ Veranstaltung planen - Zwischen Teilhabegerechtigkeit und Chancengleichheit
Was bewegt dich gerade? Wozu wünschst du dir kollegialen Austausch?:
Ich habe noch folgende Workshopidee und möchte gerne dazu etwas vorbereiten:
Ich reise an
:
Dienstag, 27. September 2022 um 14.00 Uhr
abweichende Anreise
Abweichende Anreise:
Ich reise ab
:
Donnerstag, 29. September 2022 um 13.00 Uhr
abweichende Abreise
abweichende Abreise:
Ich bevorzuge ein Einzelzimmer (Aufpreis 19€/Nacht + begrenzte Anzahl)
:
Ja
Nein
Ich würde gerne ein Doppelzimmer teilen mit:
Ich esse
:
vegetarisch
vegan
Mahlzeiten
:
Alle Mahlzeiten
Kaffee/Kuchen – Dienstag, 27. September
Abendessen – Dienstag, 27. September
Frühstück – Mittwoch, 28. September
Mittagessen – Mittwoch, 28. September
Abendessen – Mittwoch, 28. September
Frühstück – Donnerstag, 29. September
Mittagessen – Donnerstag, 29. September
Hinweise und Unverträglichkeiten:
Spam-Schutz:
Bitte geben Sie die folgende Nummer ein:
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Veranstaltungs-Abwicklung erhoben und verarbeitet werden.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Jetzt anmelden